ruhiger, tiefer, klarer

Welche Rolle können Kirche und Diakonie konkret vor Ort im Quartier bzw. ganz grundsätzlich in der Zivilgesellschaft spielen? Brigitte Reiser hat hierzu in einem Blogbeitrag aktuelle Literatur zusammengetragen.

In den dort verlinkten Texten entdecke ich zwei Tendenzen, die mir auch schon häufiger in der Debatte um Gemeinwesenorientierung und dem Verhältnis von Kirche/Zivilgesellschaft aufgefallen sind: die kirchlich-selbstreferentielle Behauptung, wie groß das Potenzial der Kirche sei und den Alarmismus, dass die Kirche jetzt ganz schnell Dieses oder Jenes zu tun habe, um nicht völlig von der Bildfläche zu verschwinden.

All dies führt bei mir immer mehr zu dem Eindruck, dass die Diskurse, ob und wie sich Kirche zivilgesellschaftlich ausrichten sollte, letztlich doch recht zäh sind. (Oder liege ich hier falsch?)

Drei Hinweise, wie man die Debatte angehen kann.

Vom Alarmismus zum Presencing

Sehr oft wird behauptet, wie wichtig eine Öffnung der Kirche zum Quartier/zum Gemeinwesen/zur Zivilgesellschaft sei – was ja durchaus richtig ist. Allerdings fällt mir dabei häufig ein alarmierenden und moralisierenden Unterton auf. Alarmismus („Schnell, schnell!“) und Moralismus („Die Kirche ist nicht mehr Kirche, wenn sie nicht…!“) sind in den meisten Fällen schlechte Ratgeber.

Wie kann es gelingen, etwas in Ruhe aber gleichzeitig mit Kraft und Commitment zu tun? Es gibt hier zwar kein Patentrezept, aber zumindest eine Herangehensweise, die ich für sehr vielversprechend halte. Es ist die Theorie U von C. Otto Scharmer. Man muss sich ein bisschen einfuchsen (ich gestehe, dass ich seine Ideen anfangs nicht so recht kapiert habe). Eine wirklich gute Einführung in die Theorie U, noch dazu mit Hinweisen zur kirchlichen Organisationsentwicklung, bietet Karl-Heinz Knöss in der Zeitschrift für Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung (Heft 14, 2014, S- 28-35).

Die Idee: Es gibt verschiedene Ebenen, auf denen Veränderung stattfinden kann. Bei der gängigen Herangehensweise versucht man von der Herausfordeurng direkt zur Aktion zu kommmen. Doch umso tiefer man in den „U-Prozess“ eintaucht, umso gehaltvoller und nachhaltiger werden die Veränderungsprozesse. Auf der tiefsten Ebene liegt das Presencing – eine Verbindung aus presence (anwesend) und sensing (einfühlend). Das ist das Gegenteil von Aktionismus und gleichzeitig der Grund, aus dem heraus wirklich Neues entstehen kann. Gerade für den kirchlichen Kontext ist die Theorie U wirklich ein wunderbarer Ansatz!

Interessant finde ich auch, dass Scharmer die Ebene, auf dem das Presencing liegt, mit dem Willen in Verbindung bringt. Das führt mich direkt zum nächsten Punkt: dem Wollen.

Weniger Sollen und mehr Wollen

Kirchengemeinden sind verhältnismäßig autonom. Merkwürdigerweise nutzen viele Gemeinden kaum die Chance, selbst zu bestimmen, was sie machen wollen. Man will gar nichts, sondern macht das, was man immer schon gemacht hat. Die Haltung, etwas zu wollen ist in vielen Gemeindeleitungen eher schwach ausgeprägt – dabei werden gerade die Gemeinden, die etwas wollen, als attraktiv wahrgenommen.

Es gibt ein schönes Essay von Ella Luna zu den „Crossroads of Should & Must“: Es geht um den Unterschied zwischen den Dingen, die wir tun sollen und denen, die uns so wichtig sind, dass wir sie einfach tun müssen (Müssen wird hier als etwas Positives verstanden, das man von dem moralisch-appellativen Sollen unterscheiden muss. Ich würde an dieser Stelle daher Ella Lunas „Must“ lieber mit Wollen als mit Müssen übersetzen, um nicht missverstanden zu werden.)

All die Gedanken sind nicht wirklich neu, aber Ella Luna hat sie gut auf den Punkt gebracht. Ihr geht es darum, die eigene Berufung zu finden, aber ich denke, dass man ihre Ideen genauso gut auf kollektive Akteure übertragen kann. Wie wäre es, sich auf einem Gemeindeleitungswochenende einmal an diesem Essay abzuarbeiten: Was sind all die Dinge, die wir als Gemeinde tun sollten und was sind die Dinge, die wir wirklich tun wollen? Und das schließt ausdrücklich ein, sich gegen etwas zu entscheidenn, etwas bewusst nicht zu wollen. In vielen Gemeindekonzeptionen und -leitbildern entdecke ich (viel zu) viel Sollen und (viel zu) wenig Wollen.

Bessere Differenzierung des Erfahrungswissens

Ein gängiger Fehler – der mir auch häufig passiert – ist es, von „der“ Kirchengemeinde zu sprechen. Es gibt aber grundverschiedene Typen von Kirchengemeinden.

Handlungsempfehlungen für die Kirchengemeinde sind daher entweder zu allgemein oder sie treffen für etliche Kirchengemeinden gar nicht zu. Es macht keinen Sinn von der Kirchengemeinde zu sprechen. Andererseits ist es genausowenig sinnvoll, so zu tun, als ob jede der 15.000 evangelischen Gemeinden völlig einzigartig ist. Hilfreich wäre ein gute Gemeinde-Typologie, um das Erfahrungswissen (das es ja zuhauf gibt) besser zu erschließen.

Bislang gibt es wenig Forschung über Kirchengemeinden, daher fehlen entsprechende Theorien und Typologien. Nun hat das SI der EKD im Zuge seines Kirchengemeinde-Barometers eine empririsch gewonnene  Typologie entwickelt, die zehn Gemeindetypen unterscheidet. Ich finde sie nicht ganz so griffig, aber sie ist das solideste, was ich kenne. Wie wäre es, wenn man zum Beispiel die Erfahrungen und Empfehlungen der Kirche-findet-Stadt-Projekte nach dieser Typologie (neu) ordnen würde? Ich kann mir vorstellen, dass das nicht nur das Erfahrunsgwissen besser systematisiert, sondern auch zu eingen Aha-Effekten führt. Vielleicht zeigt sich ja auch, dass gemeinwesenorientierte Ansätze nur in ganz bestimmten Gemeinde-Typen erfolgreich sind. Auch das wäre ein Fortschritt in der Gemeinwesen-Debatte.

tl;dr
Drei Empfehlungen für die Debatte um kirchliche/diakonische Gemeinwesenorientierung: Alarmismus vermeiden und Presencing entdecken; sich weniger vom Sollen und viel mehr vom Wollen leiten lassen; Erfahrungswissen besser differenzieren.

5 Jahre diakonisch.de

Kurz vor der Sommerpause ist diakonisch.de 5 Jahre alt geworden. Zeit einmal kurz innezuhalten und zurückzublicken.

Los ging es vor 5 Jahren mit diesem Beitrag: Make Mantra! Ich mag den Beitrag immer noch. Und ein kleines bisschen steht er sogar programmatisch für das, worum es mir bei diakonisch.de geht: Den Kern von Diakonie klar und einfach (aber trotzdem nicht flach) auszudrücken.

Bisher sind 153 Beiträge online (dies ist nun der 154.). Am meisten aufgrufen wurde Wichern drei. Auf Platz zwei kommen dann die Gedanken zu Fureai Kippu. Dies ist gleichzeitig der Artikel, der am regelmäßigsten besucht wird, und das seit gut vier Jahren. Überrascht hat mich, dass es auf Platz 3 das Diakonische Liedgut geschafft hat. Und in der Was ist Diakonie?-Reihe ist der Artikel zur osteuropäischen Bratislava-Erklärung der mit Abstand beliebteste Artikel.

Die Idee bei diesem Blog ist es, grundsätzlich über Diakonie und diakonisches Handeln nachzudenken – und zwar möglichst handlungsfeldübergreifend. Das ist nicht ganz leicht, weil ich hier keine Fachdiskurse der zig verschiedenen Arbeitsbereiche wiederholen will, mich aber auch nicht in abstrakten Meta-Diskursen ergehen will. Dies ist kein Wissenschaftblog, sondern, nun ja, Infotainment im positiven Sinne.

Am Herzen liegt mir, eine einfache, aber gehaltvolle Idee von diakonischem Handeln zu entwickeln oder über die Grundfunktionen der Diakonie nachzudenken. Oft waren die Blogbeiträge Selbstklärungsarbeit, so zum Beispiel bei der Frage, wie man den großen Begriff „Teilhabe“ für diakonische Handeln handhabbar machen kann.

Ich versuche immer wieder den Kern der Diakonie freizulegen. Ich mag es, darüber nachzudenken, ob man diakonisches Handeln operationalisieren kann oder zu welchen Paradoxien es führt. Und selbst grundsätzlich Übelegungen sollten auch einen praktischen Nutzen aufweisen.

Wichtig finde ich, die diakonischen Formate und Akteure weiterzuentwickeln: Diakonie zum Beispiel stärker als eine soziale Bewegung zu begreifen oder nach neuen Ansätzen diakonischen Engagements zu suchen. Und daher auch mal kräftig den Kopf über die Diakonie zu schütteln.

Oft waren es die eher beiläufigen Beobachtungen, in denen bedeutsame diakonische Essentials liegen: der Zusammenhang von für/mit, der Unterschied von verzehrendem und vermehrendem Teilen, der Perspektivwechsel des Dienens oder die soziale Gestalt einer Tafel. All das mag ich.

Kirchengemeinden haben noch einmal ganz andere Zugänge und  Möglichkeiten ihres Diakonischseins. Den Diskurs um das Verhältnis von institutioneller Diakonie und Kirchengemeinde(-diakonie) habe ich hier bewusst nicht geführt, er macht nur auf einer Metaebene Sinn. Zudem ist diese Debatte stark von narzisstischen Kränkungen geprägt, lenkt also vom Eigentlichen eher ab. Interessiert haben mich immer die nicht ganz so offensichtlichen diakonischen Ideen, das können ganz einfache oder auch ambitioniertere Ideen sein.

Immer wieder gibt es hier Themen, die gesellschaftliche Entwicklungen beschreiben, auf die – wie auch immer – diakonisch zu reagieren ist. Herzblut ging hier in die Ausführungen zur Shareconomy, zur Digitalisierung und zur Teilhabeförderung.

Zum Abschluss sollen noch zwei Artikel genannt werden, die mir selber viel Spaß gemacht haben – ein ganz alter und ein ganz neuer.

Bloggen macht Arbeit. Aber Arbeit ist ja nichts anderes als sichtbargemacht Liebe (Khalil Gibran). In diesem Sinne!

tl;dr
diakonisch.de ist 5 Jahre alt geworden. Zum Geburtstag gibt es einen Schnelldurchgang durch 25 Blogartikel.

 

Diakonisches Liedgut (2)

Seit dem ich vor zwei Jahren hier einmal der Frage nachgegangen in, ob es so etwas wie ein „diakonisches Liedgut“ gibt, suche ich weiter danach. Mir geht es dabei um Lieder, die einer diakonische Spiritualität Ausdruck verleihen. Und ehrlich gesagt: Meine Ausbeute ist eher gering.

Das liegt daran, dass ich an dieser Stelle sehr streng bin. Es gibt zwar eine Menge Lieder, die Diakonisches berühren. Aber etliche ergehen sich dann leider in Betroffenheitslyrik. Und es gibt viele Lieder, die mir einfach zu sehr gotthatalleliebunddiesonnescheintauchbaldwiederfürdich sind.

Singen kann eine sehr tiefe Wirkung haben. Denn das, was man singt – zumindest wenn man es oft singt – sickert in einen ein. Daher mache ich es mir schwer und suche nach den Perlen. Und hier sind nun drei weitere Lieder mit dem Prädikat „diakonisch wertvoll“: ein Bekanntes, eine Umdichtung, ein Neues.

Selig seid ihr

„Selig seid ihr“ ist ein alter Piet Janssens-Klassiker. Der Text ist von Friedrich Karl Barth und Peter Horst.

1. Selig seid ihr, wenn ihr einfach lebt.
Selig seid ihr, wenn ihr Lasten tragt.

Es ist ein diakonisches Programm: einfaches Leben, Lasten teilen, lieben, gütig sein, Leid wahrnehmen, bei der Wahrheit bleiben, Frieden machen und Unrecht spüren. Angelehnt ist der Text an die  Seligpreisungen (Matthäus 5). Es findet sich im katholischen Gotteslob und in vielen Regionalteilen evangelischer Gesangbücher.

Ein bisschen stört mich das wiederkehrende „wenn“, denn es kann temporal oder konditional verstanden werden. Letzters fände ich theologisch nicht ganz passend. Man kann es umschiffen, indem man statt dem „wenn“ immer ein „die“ singt.

Von Gott will ich nicht lassen

Marita Lersner hat im Zusammenhang mit Christian Herwartz‘ Straßenexerzitien vier neue Strophen auf die Melodie von „Von Gott will ich nicht lassen“ gedichtet. Wenn ich es richtig sehe, wird zunächst die erste Strophe des Originals gesungen, dann schließen sich die neuen Strophen an. Hier ihre zweite Strophe:

2. Auf Gott will ich vertrauen,
weil er so menschlich ist.
Er will auf Menschen bauen,
die man sonst oft vergisst.
Für ihn sind Schiefe schön,
die Ausgegrenzten wichtig,
Und die Verwirrten richtig,
die Lahmen werden gehn.

Die Neudichtung beschreibt wie das Original unsere Gottergebenheit, allerdings nüchterner und (in meinen Augen) auch angemessener. Mir gefällt der Text sehr gut, die Kombination der ersten Strophe („führt mich durch alle Straßen“) mit den vier neuen finde ich gelungen.

Suchet das Beste, das Beste der Stadt

Bei Liedern, die bewusst als Diakonie-Songs geschrieben werden, bin ich ja immer recht skeptisch. Mir ist da bisher einfach noch nichts Gutes begegnet. Es gibt aber eine Ausnahme: „Suchet das Beste, das Beste der Stadt“. Das Lied war für mich eine Überraschungsentdeckung:

Suchet das Beste, das Beste der Stadt.
Aufmerksam fragt, was sie jetzt nötig hat.
Jeder Mensch zählt, denn Gott sieht jeden an.
Betet, das sein Geist die Stadt prägen kann.
Betet für Frieden. Gerechtigkeit liebt.
Lebt aus dem Geist, den uns Christus gibt.

Die einzelnen Strophen sind dann quasi die Vertonung des Leitbilds der Berliner Stadtmission. Natürlich gefällt mir, dass es eine Art „Gemeinwesendiakonie-Song“ ist. Bemerkenswert ist die Haltung gegenüber der Stadt: Einerseits fragen, was sie nötig hat, andererseits für sie beten. Konkrete Hilfen werden dann in den Strophen aufgezählt, aber der Refrain macht klar: die christlichen Grundtätigkeiten sind fragen und beten.

Musik und Text stammen von Gerold Vorländer, lange Jahre Kölner Pfarrer und jetzt in der Leitung der Berliner Stadtmission. Auf seinem Blog findet sich ein ein Ausschnitt aus der Notation. Ansonsten gibt es das Lied leider weder textlich noch akkustisch im Netz, einzige Möglichkeit ist der Kauf einer CD für wenig Geld – die aber anscheinend vergriffen ist.

tl;dr
Drei weitere Lieder, die ich allen ans Herz lege, die nach diakonischer Spiritualität in geistlichen Liedern suchen: Selig seid ihr; Von Gott will ich nicht lassen (in der Neudichtung von Marita Lersner); Suchet das Beste, das Beste der Stadt.

Diakonie-Verständnisse entbanalisieren

Mir fällt hin und wieder auf, dass die Bilder, Begriffe und Ideen, was Diakonie ist, oft recht oberflächlich sind. Diakonisches Handeln? Es geht irgendwie ums Helfen, christlich halt. Und erschreckend oft geht das in die Richtung von „nett, nah, menschlich“. Und ich frage mich dann: Wie will man eigentlich diakonisches Profil implementieren, diakonische Indikatoren bestimmen oder diakonisches Handeln ausbilden, wenn es nur ein sehr diffuses Verständnis davon gibt, was Diakonie ist, was sie ausmacht, worin sie besteht?

Dahinter liegt ein tieferes Problem: Es fehlt eine Art „Praxistheorie der Diakonie“, es gibt wenig konzeptionell ausgearbeitete Diakonie-Ansätze, auf die man diesbezüglich zurückgreifen kann. In der Systematischen Theologie wird Diakonie gerne vernachlässigt – oder sie wird schlicht auf Ethik reduziert. Und die Diakoniewissenschaft ist stark biblisch-exegetisch und kirchengeschichtlich geprägt oder – sozusagen auf der anderen Seite vom Pferde fallend – betriebswirtschaftlich-managerial orientiert.

Natürlich gibt es gute Ansätze, interessante Theorien und spannende Debatten in der und über die Diakonie. Aber selten reichen sie über die Spähre, in der sie entstanden sind, hinaus. Diakoniewissenschaftliche Debatten bleiben meist in der akademischen Filterblase, Diakoniemanagementansätze haben ihren eigenen Entstehungs- und Reflexionsort und in den einzelnen Handlungsfeldern geben fachliche Konzepte aus den verschiedensten Referenzdisziplinen den Takt vor. Und was ist die  gemeinsame diakonische Klammer? Wie gesagt: Irgendwas mit Helfen. Nett, nah, menschlich. Prima.

Wie kann man sich über Diakonie inhaltlich verständigen, ohne in Plattheiten oder Floskeln stecken zu bleiben? Wie kann man zum Kern der Diakonie vordringen, und das auf möglichst einfachem Wege?

Ich habe gute Erfahrungen mit zwei Fragen gemacht. Sie können dazu beitragen, die leitenden Diakonie-Verständnisse zu klären, meist sogar deutlich zu vertiefen und ab und an (kleine) Brücken zwischen den angesprochenen Sphären zu schlagen.

Die Frage nach der Absicht der Diakonie

Ein guter und für mich bewährter Ansatzpunkt ist das Nachdenken über die Absicht der Diakonie. Was will Diakonie? Was soll diakonisches Handeln? Die gängigen Antworten wie Helfen oder Unterstützen sind zu allgemein. Außerdem beschreiben sie ja den Weg und nicht das Ziel. Konkreter wird es, wenn man fragt: Wozu soll die Unterstützung denn dienen? Woraufhin geschieht Diakonie? Etwas anders formuliert könnte man fragen: Was für eine Art Arbeit ist diakonisches Handeln? Geht es um Armutsbekämpfungsarbeit? Um Beheimatungsarbeit? Soll es eher um Heilungsarbeit oder um Leidlinderungsarbeit gehen? Meine persönlichen Favoriten sind Teilhabeermöglichungsarbeit und Berufungsentdeckungsarbeit.

Erst wenn man es so zuspitzt, zeigen sich die möglichen Absichten. Und erst wenn man eine Absicht hat, kann man das entsprechende Profil dazu entwickeln. Der zentrale Begriff der beabsichtigten Absicht ist zugleich der (systematisch-)theologische Zentralbegriff, den es dann für den Diakoniealltag zu entfalten gilt.

Die Frage nach der Absicht lenkt zudem den Blick von der Motivation zur Voluntion. Diese Unterscheidung finde ich auch didaktisch sehr hilfreich. Bei beidem geht es darum, was einen treibt: Bei der Motivation steht das Warum im Vordergrund (und ist daher rückwärtsgewandt), bei der Voluntion das Woraufhin (und zielt in die Zukunft). Letzteres ist meines Erachtens deutlich gehaltvoller.

Die Frage nach dem Wirken (in) der Diakonie

Eine weitere Idee, wie man sich der Frage nach dem Kern der Diakonie nähern kann, ist das Nachdenken über die Wirkung in der Diakonie, genauer gesagt: dem Wirken. Dieser Ansatz ist abstrakter als der erste, die Frage mag anfangs etwas irritieren. Ich kann aber versichern, dass es sich lohnt, ihr nachzugehen.

Wirkung darf hier nicht einfach als Ergebnis verstanden werden (etwa als „impact“ oder „outcome“), oder als Effekt (samt Rezepten, wie die Wirkung zu erzielen sei), sondern als ein Prozess des Wirkens. Ich schlage einmal fünf Begriffe für solche Wirkungen vor: Heilung, Versöhnung, Befreiung, Ermächtigung und Wandlung. Sie sind nicht trennscharf, aber von ihrer Dynamik her doch unterschiedlich genug. Diesen (oder ähnlichen) Wirkdynamiken gilt es nachzugehen.

Können diese Begriffe vielleicht beschreiben, was geschieht, wenn Diakonie geschieht? Und wenn ja: Was passiert da eigentlich genau, was (und wie) vollzieht sich da? Wer oder was ist denn da überhaupt am Wirken? Interessant auch: Wir können diese Dynamiken – also Kräfte, Energien – nicht machen, aber können wir denn zumnidest mit ihnen umgehen? Welches Wissen und, ja, welche „Praxistheorie“ halten 2000 Jahre Christentum hier bereit?

Wenn man sich solchen Fragen stellt, ist man auf einer guten Spur. Weil man weit weg ist vom gängigen Diakonie- und Sozialpolitik-Sprech. Vielleicht stellt sich auch ein Unbehagen ein, sich ernsthaft dieser Frage auszusetzen. Ist das nicht zu groß, zu pathetisch, zu aufgeladen?  Ich glaube ja mittlerweile, dass von „Diakonie“ eher zu klein als zu groß gedacht wird. Und genau das könnte vielleicht ganz hilfreich sein: Diakonie nicht zu banalisieren, sondern tiefer zu denken.

tl;dr
Diakonie läuft immer wieder Gefahr, zu banal gedacht zu werden. Doch dann bleibt Diakonie hinter dem zurück, was sie ist. Die Fragen nach der Absicht und der Wirkung der Diakonie können helfen, dass Diakonie-Verständnis (für das eigene Handeln, die Profilentwicklung oder in der diakonischen Bildung) zu vertiefen.

Was ist Diakonie? (#12)

In meiner Was ist Diakonie?-Serie tauchte bislang einer noch gar nicht auf: der barmherzige Mann aus Samarien, der unentwegt in Diakonie-Andachten, -Seminaren und -Debatten zitiert wird. Das liegt daran, weil ich die biblische Erzählung vom „Barmherzigen Samariter“ gar nicht so sehr als Inspirationsquelle für organisierte Diakonie sehe – anscheinend im Gegensatz zu vielen, vielen anderen Diakonikern.

Es ist eine wunderbare Erzählung, natürlich. Doch das beschriebene Handeln des Samariters hat mit der Tätigkeit in der Diakonie als Erwerbsarbeit erstmal wenig zu tun. Sicher, gerade deshalb kann man sie als moralischen Kontrapunkt einbringen („Sei auch du ein Samariter, fachlich, froh und unverzagt!“). Doch ich erlebe, dass Mitarbeitende in der Diakonie den Kern der Geschichte eh in sich tragen. Daher sollte man besser ganz andere Geschichten erzählen.

Wenn man sie aber erzählt, reicht es, in die Szenerie der Geschichte einzutauchen und sie nachzuempfinden. Das geht am besten mit einem Bibliolog. Rainer Fischer, Seelsorger im Ev. Krankenhaus Bergisch Gladbach, berichtet davon:

„Erschließt man einen »Klassiker« aus dem biblischen Repertoire diakonischer Vorbilder, die Beispielerzählung vom barmherzigen Samariter, durch einen »Bibliolog« mit Mitarbeitenden aus der Diakonie, bricht diese Spannung regelmäßig in den Beiträgen auf: Dass Priester und Levit (aus beruflichen Gründen?) sich keine Zeit nehmen (können), stößt auf Verständnis, zugleich besteht jedoch eine tiefe Unzufriedenheit mit dieser Situation. Das Versprechen der Selbstkostendeckung, das der Samariter gegenüber dem Gastwirt abgibt, stößt auf Misstrauen und weckt nostalgische Gefühle angesichts gegenwärtiger Fallpauschalen und Arbeitsverdichtung. Die Figur, mit der man sich am besten identifizieren kann, ist immer weniger der spontan handelnde und von seiner eigentlichen Zeitplanung abweichende Samariter, statt dessen projiziert sich das eigene Rollenverständnis auf den entlohnten Wirt – und am allermeisten auf den Esel, dem die ganze Last des Hilfsbedürftigen aufgeladen wird, ohne dass er am Entscheidungsprozess beteiligt ist.“ (Rainer Fischer: Leitbild leben, in: Dehnübungen. Geistliche Leitung in der Diakonie, S. 104/105, Düsseldorf 2015)

tl;dr
Was ist Diakonie? Samariter- (sehr klassisch) und Wirt- (mittlerweile auch schon klassisch), Priester-, Levit- und Eselsein.

Fußwaschung

Die Fußwaschung, wie sie im 13. Kapitel des Johannes-Evangeliums beschrieben wird, wird ja auch gerne als „diakonisches Sakrament“ oder „Sakrament der Diakonie“ bezeichnet. Ich finde, das ist nicht so ganz richtig, weil die Fußwaschung damit diakonisch vereinnahmt wird. Das Diakonische an der Fußwaschung ist ein wichtiger Aspekt, keine Frage, aber darin geht dieses „Sakrament“ eben nicht auf.

Viel interessanter finde ich die Frage, ob dieser Ritus nicht tatsächlich als ein Sakrament gelten könnte. Genau dazu habe ich etwas auf meinem Blog MARTHORI geschrieben. Nicht auf diakonisch.de, auch aus dem Grund, um die Fußwaschung nicht diakonischer zu machen als sie ist. Ich habe ja Lust, sie erstmal  sakramentaler zu macher. Da aber vielleicht trotzdem einige diakonisch.de-Leser Interesse an dieser Idee haben, verlinke ich meinen Beitrag: Hier geht’s lang!

Die Inklusions-Denkschrift der EKD

Ende Januar ist die Orientierungshilfe der EKD zur Inklusion [PDF] erschienen. In Anlehnung an eine viel beachtete Rede von Richard von Weizsäcker aus dem Jahr 1993 trägt sie den Titel: Es ist normal, verschieden zu sein.

Mir gefällt die Denkschrift. Kurz auf den Punkt gebracht: Sie ist unaufgeregt gut. Sie hat keinen moralinen oder pathetischen Duktus, sondern sie ist fachlich solide, theologisch nüchtern (und nicht katechetisierend) und liest sich auch noch recht flüssig.

Und – auch das ist erwähnenswert – sie ist ehrlich gegenüber der eigenen kirchlichen Paxis:

„Die gegenwärtige Sozialgestalt der Kirche in Gemeinde und Diakonie ist jedoch noch weit davon entfernt, ein Inklusionsmotor zu sein. In ihr dominieren soziale Milieus, die meist weder Arme noch Menschen mit Behinderungen umfassen und sich durch die Art der – auch religiösen – Kommunikation vielfach abgrenzen“ (S. 55).

Ausgangspunkt der Denkschrift – wie auch des gesellschaftlichen Diskurses – ist die UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Daher hat sie einen deutlichen Schwerpunkt bei der Ermöglichung von Inklusion für behinderte Menschen. In der Denkschrift wird aber auch thematisiert, dass Inklusion darüber hinausgehen muss:

„Dabei ist die Aufgabe der Inklusion von Menschen mit Behinderungen nur eine der Herausforderungen auf dem Weg zu einer diakonischen Kirche – sie unterscheidet sich nicht kategorial von der Herausforderung, von Armut bedrohte Familien, pflegende Angehörige oder Menschen mit Migrationshintergrund als »normale Gemeindeglieder« zu begreifen. Insofern geht es auch nicht in erster Linie darum, weitere Stellen oder Beauftragte zu schaffen oder zusätzliche Programme aufzulegen […]“ (S. 157).

Völlig richtig.

Allerdings würde ich an dieser Stelle gar nicht so sehr die Idee einer „diakonischen Kirche“ betonen. Denn dann könnte Inklusion schnell wieder als diakonisches Dings missverstanden werden. Und das ist es gerade nicht!

Ich spitze es einmal für die Kirchengemeinden zu: Immer, wenn es um „Inklusion“ geht, sollten die Synapsen sofort eine Verbindung zu Gemeindeentwicklung herstellen. Denn wenn man bei dem Thema als erstes (oder auch noch als zweites oder drittes) an Gemeindediakonie denkt, kann das mit der Inklusion nichts werden, dann läuft sie in die falsche Richtung. (Dabei kann natürlich durchaus etwas Gutes herauskommen, aber es hat dann eben wenig mit Inklusion zu tun).

Eine Erklärung liefert die Denkschrift im Grunde selbst:

In der Kirche sammeln sich zwar viele Menschen, die sich für andere einsetzen. Allerdings gelingt es ihnen oft nicht, eine tragfähige Brücke zu Menschen mit Einschränkungen zu schlagen. Paradoxerweise kann gerade diese Haltung eines Engagements »für andere« Kommunikation auf Augenhöhe verhindern. Geschwisterlichkeit gelingt, wo aus dem Engagement »für andere« eine »Kirche mit anderen« wird“ (S. 56).

Gemeinden müssen – um es einmal etwas belehrend zu formulieren – grundsätzlich so inklusiv wie möglich sein, egal, ob sie sich als hochkirchlich oder sozialengagiert verstehen, bildungs- oder kleinbürgerlich orientiert sind, missionarisch oder „diakonisch“ ticken.

Deshalb würde ich das Mantra, dass man von einer Kirche „mit anderen“ zu einer Kirche „für andere“ kommen muss, auch nicht überstrapazieren. Denn bei beiden Formulierungen gibt es eben (immer noch) „die anderen“.

Interessant fand ich eine Idee, von der ich bislang noch nie etwas gehört habe: Dunkelgottesdienste (S. 162-163): Ein Gottesdienst wird in einer völlig abgedunkelten Kirche gefeiert. Ich kann mir vorstellen, dass dies eine kraftvolle spirituelle Erfahrung sein kann – jedenfalls dann, wenn tatsächlich das spirtuelle Erleben im Vordergrund steht und es nicht eine pädagogische Aktion ist, ein versteckter Appell, sich mit „Behinderung“ auseinenderzusetzen.

Denn dann kann Inklusion nicht nur ein Programm zur Barrierefreiheit werden, sondern ein Innovationsmotor der Gemeindepraxis sein. Und damit hat sich die Energierichtung umgekehrt: Kirche macht nicht etwas, um Inklusion zu ermöglichen, sondern die Inklusion trägt dazu bei, Kirche zu ermöglichen.

Okay, das war jetzt doch etwas pathetisch.

tl;dr
Solide, unaufgeregt und lesenswert: die EKD-Orientierungshilfe zur Inklusion.

Musikalische Gemeinwesenarbeit

Im forum erwachsenenbildung (Ausgabe 4/2014) bin ich auf einen anregenden Artikel von Julia Koll gestoßen über die „Perspektiven kirchenmusikalischer Erwachsenenbildung“. Was das mit dem Thema dieses Blogs zu tun hat? Einiges. Aber ich muss einen absatzlang ausholen.

Gegenwärtig scheint es in der Kirchenmusik einen gewissen Turn zu geben, „Musik nicht nur als musikalischen Text zu verstehen, sondern vor allem als Musizieren“ (S. 29). Und das gemeinsame Musizieren lässt sich natürlich auch als Bildungsgeschehen verstehen – in kultureller, kognitiver, emotionaler, körperlicher, kommunaler, sozialer, religiöser und kirchlicher Hinsicht. Eine Gefahr kirchenmusikalischer Praxis besteht allerdings darin, Bildungsschranken eher zu verstärken als abzubauen. Denn auch wenn es anders gewollt ist – de facto begünstigen kirchliche Angebote oft Exklusionsmechanismen. Und so stellt Julia Koll am Ende ihre Artikels eine interessante Frage:

Noch viel stärker als bisher könnten allerdings auch produktive Verbindungspunkte zwischen Erwachsenenbildung und musikalischer Gemeinwesenarbeit geschaffen werden – von beiden Seiten aus. Wer spricht gegenwärtig schon von kirchenmusikalischen Potenzialen für die kirchliche Weiterbildungs-, Sozial- und Diakoniearbeit? Bekäme der Bildungsauftrag der Kirchen dadurch nicht einen ganz neuen Klang, einen lebendigeren und gerechteren? (S. 33)

Welches Potenzial hat die Kirchenmusik das Kirchenmusikmachen für die Diakonie? Und wie könnte eine Verbindung von Musikmachen und Gemeinwesenarbeit aussehen? Je nach Blickwinkel kommen mir sehr unterschiedliche Projekte in den Sinn. Diese sind noch keine Antworten auf die genannten Fragen, ab vielleicht sind es erste Anregungen…

Beginne ich meine Suche bei den Kirchengemeinden, fällt mir auf, dass es Gemeinden mit musikalischem Schwerpunkt gibt, die fast schon richtige Musikschulen betreiben. Gute Sache. Ihren Bezug zum Gemeinwesen könnte sie durch eine Entwicklung zum „Jeki-Ritter“ noch deutlich stärken.

Hier können Kirchengemeinde in guter Art und Weise ihren Bildungsauftrag, gemeinwesenorientiertes Engagement, kulturelle Teilhabeförderung und die Pflege der eigenen Tradition miteinander verbinden. Und vielleicht entstehen ja auch genau in dieser Hinsicht durch die Initiative Vision Kirchenmusik der Hannoverschen Landeskirche gute Projekte.

Ganz andere Ideen kommen mir in den Sinn, wenn ich nicht von der Kirchengemeinde her denke, sondern vom Gemeinwesen selbst, vom Quartier, Stadtteil, Veedel oder Kiez. Dann geht es natürlich nicht ums Kirchenmusik-Musizieren. Sondern ums Community Singing beispielsweise. Ob das in Deutschland tatsächlich ein (kommender?) Trend ist, kann ich nicht sagen. Aber es passt durch seinen zielgruppenübergreifenden Ansatz wunderbar zur Gemweinwesenorientierung. Schöne Beispiele hier in Köln sind die Initiative Loss mer singe oder das Kneipensingen wie der Singende Holunder.

Ob das schon musikalische Gemeinwesenarbeit ist? Zumindest lohnt es sich bestimmt, in diesen Richtungen zu suchen und weiterzudenken.

Der Sozialstaat, die Sozialarbeit und der ganze Rest

Wolfgang Hinte, der alte Haudegen der Sozialraumorientierung, fasst in knapp 30 Minuten seine Idee von Sozialarbeit zusammen. Was er in diesem Video sagt, ist eben nicht nur die Quintessenz des Sozialraumansatzes, sondern auch eine Art Crashkurs in guter Sozialarbeit: Er inspiriert zu einer genuin sozialarbeiterischen Praxis, nicht zu einer (pseudo-)therapeutischen oder pädagogischen („Die Geschichte der Pädagogik ist eine Geschichte der Niederlagen“). Wäre das Video ein Text, hätte ich wohl jeden einzelnen Satz markiert.

Hier nun die Neujahrsansprache zum real existierenden Sozialstaat, guter Sozialarbeit, und dem ganzen Rest, pardon: der Sozialraumorientierung.

Teile und habe teil!

Schon seit längerer Zeit beschäftigt mich die Frage, ob in der Diakonie die Idee des Teilens nicht stärker in den Mitelpunkt gerückt werden müsste. Ich habe noch kein richtiges Packende, aber ich versuche, meine bisherigen Überlegungen niederzuschreiben.

Seit ein paar Jahren wird Sharing zum gesellschaftlichen Trend – also die gemeinsame Nutzung von Dingen und Diensten, in dem man sie miteiander teilt. Wunderbar! Wer sich einmal vor Augen führen möchte, wie weit die Shareconomy mittlerweile reicht, sollte einen Blick auf die Grafik in diesen kurzen Artikel aus dem t3n-Magazin werfen.

Und warum könnte Sharing auch ein Thema für die Diakonie sein? In der Mitte der eben erwähnte Grafik stehen „empowered people“, also genau das, was Diakonie im Grunde erreichen will. Vielleicht könnte eine (neue?) Kultur des Miteinanderteilens ja ein Beitrag sein, eine diakonische Grundaufgabe zu verwirklichen.

Miteinander zu teilen ist schließlich auch ein Kernmotiv des christlichen Glaubens. Doch Kirche und Diakonie – einmal ganz allgemein gesprochen – scheinen wenig Berührungspunkte mit dem gegenwärtigen Trend um Sharing und kollaborativen Konsum zu haben. Und umgekehrt wird eine Kultur des Teilens auch kaum von kirchlicher/diakonischer Seite vorangetrieben. (Oder irre ich mich völlig?)

Bleiben wir im Bereich der organisierten Diakonie. Teilen ist kein Thema – weder als programmatischer Begriff noch als Teil der Lebenswirklichkeit diakonischen Alltags. Ein kurzer Blick in die meistzitierten Diakonie-Texte genügt: Die EKD-Diakoniedenkschrift Herz und Mund und Tat und Leben (1998), der Diakonie-Text Charakteristika einer diakonischer Kultur (2008) und die Standortbestimmung Perspektiven der Diakonie im gesellschaftlichen Wandel (2011) greifen das Motiv des Teilens exakt null mal auf. Das ist kein Vorwurf an diese Papiere, ich will sie einfach nur als Zeugen heranziehen, dass das Thema eben kein Thema ist. Und mir geht es ja genauso: Hier auf diakonisch.de habe ich mich in knapp 150 Blogartikeln nur ein einziges Mal mit dem Teilen beschäftigt.

Dass die Idee des Miteinanderteilens weder im diakonischen Arbeitsalltag noch in der Papier-Produktion von großer Bedeutung ist, hat sicherlich auf stark damit zu tun, dass die politische Grundausrichtung der Diakonie immer eine besondere Art des Teilens favorisiert hat: Teilen als Umverteilen. Gut zu sehen ist das zum Beispiel daran, wie das Motiv des Teilens in der EKD-Teilhabe- bzw. Armutsdenkschrift „Gerechte Teilhabe“ (2006) auftaucht, nämlich als Verweis auf das Sozialwort der Kirchen von 1997: Im Zusammenhang mit der biblischen Option für die Armen  wird an die moralische Verpflichtung der Wohlhabenden erinnert, zu teilen, also etwas vom eigenen Besitz abzugeben (Ziffer 107 im Sozialwort bzw. Ziffer 65 in der EKD-Denkschrift). Dies ist allerdings ein ganz anderes Verständnis von Teilen und hat mit Sharing im Sinne von kollaborativem Konsum nichts zu tun.

Dass die Idee des Miteinanderteilens in der Teilhabe-Denkschrift nicht vorkommt, verblüfft dann doch. Die Denkschrift stellt neben die Verteilungsgerechtigkeit – quasi dem klassischen und über Jahrzehnte auch einzig „legitimen“ Gerechtigkeitsverständnis in Kirche und Diakonie – nun ein weiteres Gerechtverständnis, nämlich das der Teilhabegerechtigkeit. Ich finde das gut und richtig. Teilhabe durch Teilen, das wäre ein schöner Gedanke gewesen. Und so könnte neben dem Teilen als solidarisches Abgeben auch das Teilen als gemeinsames Nutzen einen guten Platz finden. Das Teilen als gemeinsamer Gebrauch von Ressourcen ist ein Möglichkeit – eine, neben vielen anderen! – Teilhabe zu gestalten. Denn unter Teilhabegesichtspunkten hat das Teilen im Sinne des solidarischen Abgebens seine Schattenseiten. Immer dann, wenn es in einer von zwei häufigen, aber glücklosen Varianten daherkommt: als moralischer Apell an die, die mehr haben und als generöses Verzichten der Habenden zugunsten Bedürftiger.

Miteinanderteilen ist also eine Art Ressourcenorientierung. Dieser Begriff ist in der Diakonie natürlich nicht unbekannt, im Gegenteil. Spätestens seit der Lebensweltorientierung in der Sozialpädagogik und dem Casemanagement in der Sozialarbeit wurde der Begriff der Ressourcenorientierung zum Mainstream. Die Sache ist ja auch wirklich sehr gut, nur: Der „klassische“ Ansatz der Ressourcenorientierung besteht lediglich darin, die (neu-)entdeckten eigenen Ressourcen selbst zu nutzen – mehr nicht. Ressourcenorientierung im sozialen und therapeutischen Kontext bezeichnet den Shift vom „behandelt werden“ zum „selbst handeln können“. Und der Pfiff ist hierbei, nicht von Fremdressourcen abhängig zu werden, sondern selbst wirksam zu werden. Die Ressourcenorientierung bleibt aber in der Regel genau hier stehen. Die eigenen Ressourcen anderen zur Verfügung zu stellen und gemeinsam zu nutzen, um so selbst wieder ins Teilhabe-Rad einzusteigen, kommt oft gar nicht in den Blick. Genau hier fängt aber Teilhabe an.

Schön und gut, bis hierher. Aber vielleicht ist das auch alles zu euphemistisch. Denn Teilen kann nur der, der auch etwas zu teilen hat. Wenn die Ressourcenentdeckungsarbeit zu dem Ergebnis kommt, dass eben keine (oder unattraktive) Ressourcen vorhanden sind, dann ist es schlecht mit dem Teilen. Menschen, die wirklich nichts teilen können (und eh schon aus den üblichen Wirtschaftskreisläufen herausgefallen sind), werden auch in der Shareconomy nicht gebraucht. Und genau besehen ist das meiste, was unter Sharing firmiert, im Grunde ein Vermietungsgeschäft – es ist also gar kein Teilen im eigentlichen Sinne. Die Shareconomy übt (auf mich) eine unglaubliche Faszination aus – aber man muss auch erkennen, dass sie letztlich nichts weiter ist als Plattform-Kapitalismus.

Wenn ich von der Faszination des Teilens spreche, meine ich das Inkontaktkommen mit anderen, der gemeinsame kollaborative Gebrauch und die Ressourcenschonung – und der Chance, dass Teilen Teilhabe ermöglicht. Die Shareconomy zeigt, welche Kraft eine einfache Idee entwickeln kann. Aber sie schafft neue Probleme. [Wer sich hier vertiefen möchte, dem empfehle ich Stefan Meretz‘ Thesen zur Shareconomy]

Gerade deshalb wäre es doch eine gute Sache, wenn – wieder ganz allgemein gesprochen – in Kirche und Diakonie die Idee des Miteinanderteilens als ein christliches Essentials wiederentdeckt, gepflegt und weiterentwickelt würde.

Und nun komme ich wieder zum Anfang: Die Beobachtung, dass der Aspekt des Miteinanderteilens in der Diakonie gar nicht vorkommt, stimmt nicht ganz. Zwei programmatische Diakonie-Reflexionen heben ihn sogar deutlich hervor – allerdings sind es zwei Papiere (witziger Weise heißen beide „Bratislava-Erklärung“), die hierzulande de facto bedeutungslos sind. In der Bratislava-Erklärung der Konferenz Europäischer Kirchen wird mehrfach auf den diakonischen Wert des Miteinanderteilens hingewiesen. Und die  Bratislava Declaration on Diaconia and Social Exclusion in the Central and Eastern European Region (siehe auch hier im Blog) sieht in der Entwicklung einer Kultur des Teilens sogar eine von fünf zentralen Aufgaben der Diakonie:

“Diaconia works to: […] create a culture based on sharing, respect for diversity and participation […].“

tl;dr
Der gegenwärtige Sharing-Trend ist ambivalent, aber durchaus inspirierend, den christlichen Wert des Miteinanderteilens wieder zu entdecken und stärker in den Blick zu rücken. Denn Miteinanderteilen bedeutet nicht nur Ressourcenschonung oder Mangelausgleich, sondern bietet durch die gemeinschaftliche Kollaboration gerade auch Teilhabe-Möglichkeiten.

Herzlich Willkommen, Kollege!

Es ist natürlich (sehr) vermessen, einen Präsidenten als Kollegen zu bezeichnen. Aber da der Diakonie-Präsident Ulrich Lilie in der letzten Woche das Bloggen begonnen hat, konnte ich mir das als dienstältester Diakonie-Blogger nicht verkneifen.

Also: Ulrich Lilie bloggt. Und so heißt auch das Diakonie-Präsidenten-Blog.

Zwei Vorteile hat solch ein Blog-Auftritt: Natürlich steht dem Präseidenten das ganze Potpourri der Diakonie-Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung, aber der Präsident kann so unmittelbarer und persönlicher kommunizieren. Darüber hinaus gibt es über die Kommentarfunktion einen direkten Rückkanal zum Präsidenten, und zwar grundsätzlich für jedermann/frau. Beides ist begrüßenswert, und so kann man den Präsidenten und die Diakonieöffentlichkeitsarbeitsleute nur beglückwunschen und ihnen aus vollem Herzen viel Erfolg wünschen. Solch eine Art von Kommunikation – direkter, persönlicher, responsiver – brauchen wir!

Inwiefern das gelingt – wir werden es sehen.

Herzlich Willkommen!

tl;dr
Der Diakonie-Präsident hat das Bloggen begonnen. Gute Sache.

„Jetzt also auch noch Inklusion?“

Für einen Vortrag auf der Inklusionstagung der Evangelischen Akademie Baden habe ich mich noch einmal mit der Frage kirchengemeindlicher Inklusionspraxis beschäftigt. Ich habe das als Diakoniker mit einem möglichst undiakonischen Blick gemacht. Das mag vielleicht merkwürdig formuliert sein, aber wer diesen Blogbeitrag von mir kennt, wird wissen, was ich meine. Ich habe zudem eine weites Inklusionsverständnis, ich verenge es nicht auf die Inklusion von Menschen mit Behinderungen.

Ein Thema wie „Inklusion“, mit dem sich eine Gemeinde beschäftigt, wird schnell zu einem zusätzlichen Thema für die Gemeinde: „Jetzt also auch noch Inklusion!“ Dabei geht es erst einmal darum, zu fragen: Grenzen wir mit unserer Gemeindepraxis Menschen aus – offen oder verdeckt? Erschweren wir Teilhabemöglichkeiten – bewusst oder unbewusst?

Ein Grundproblem von Inklusionsprozessen ist mir noch einmal deutlich geworden: Wenn ich an der einen Stelle Inklusion fördern will, werde ich mich zwangsläufig für Exklusionen an anderer Stelle entscheiden müssen. Oder besser auf den Punkt: Teilhabeförderung ist immer auch Teilhabebehinderung. Das, was Teilhabe für die einen erleichtert, kann für andere die Teilhabe erschweren.

Aber ich will mich nicht in Paradoxien ergehen. Im Gegenteil, ich möchte, dass die Idee einer inklusiven Gemeinde möglichst leichtfüßig und ausstrahlend daherkommt. Daher lauten meine zwei wichtigsten Leitfragen: Wie kann Inklusion möglichst pragmatisch gelingen? Was kann eine Kirchengemeinde dabei auch wirklich leisten?

Den Vortrag kann man hier nachlesen (PDF). Hier eine Kurzversion meiner sieben Impulse:

Kirchliche Inklusionspraxis ist keine Frage der Diakonik, sondern der Kybernetik

Das ist der zentrale Grundsatz für mich. Inklusion ist nicht ein Projekt einer diakonischen Gemeinde, Inklusion ist auch nicht das Hoheitsgebiet der Diakonin oder des Diakonie-Presbyters. Inklusion ist ein Leitmotiv für die Gemeindepraxis an sich – und damit ist es ein Thema der Gemeindeentwicklung und des Gemeindeaufbaus.

Nichts Zusätzliches machen, sondern Bestehendes anders machen

Auf gar keinen Fall ein zusätzliches Angebot machen! Denn de facto ist das meist ein Spezialangebot für eine bestimmte Betroffenengruppe – also exakt das Gegenteil von Inklusion. Einfaches Beispiel: Bitte kein Demenz-Café in der Gemeinde machen – sondern das Gemeinde-Café so machen, dass auch Menschen mit Demenz ohne große Schwierigkeiten daran teilnehmen können!

Inklusionspraxis braucht ein „gemeinsames Drittes“

Im Mittelpunkt der Bemühungen muss etwas Identitätsstiftendes stehen, das die Inklusionsbarrieren überbrückt. Das können gemeinsame Aufgaben, Interessen, Bedürfnissen oder Rollen sein. Nur wenn diese auch tatsächlich (und nicht bloß rhetorisch!) Identität stiften, ist Inklusion möglich. „Begegnung“ alleine reicht nicht.

Inklusionspraxis gelingt leichter, wenn sie einen attraktiven Zusatznutzen (für alle) bietet

Der Klassiker ist hier natürlich die Rampe, die nicht nur dem Rollifahrer sondern auch dem Kinderwagenschieber nützt. Das ist eine gute Denkrichtung für die gesamte Gemeindepraxis: „Wie kann die Beseitigung eines Teilhabehindernisses nicht nur für den unmittelbar Betroffenen, sondern für alle einen Nutzen haben?“ Dann kann Inklusion auch zu einem Selbstläufer werden.

Nicht bei der Haltung beginnen, sondern bei der Praxis

In erster Linie ist Inklusion eine Frage der Praxis. Das was zählt, ist, ob es gelingt, nicht, ob es gut gemeint ist. Zudem ändert Praxis die Haltung, und nicht (wie oft angenommen) umgekehrt. Indem ich eine Praxis ändere und sie einübe ändert sich nach und nach meine Haltung dazu.

Der Versuchung einer unnötigen moralischen Aufladung wiederstehen

Gute Ideen sollten nicht mit moralischen Appellen gefördert werden, denn das löst meist (und in derRegel unterschwellig) Widerstand aus. Weg mit der Moral, weg mit der Betroffenheitsheischerei. Her mit den guten Ideen, die aus sich selbst heraus lebensfähig sind.

Gute Gemeinde-Bilder suchen

Kümmere dich nicht zu sehr um die Idee von Inklusion, sondern vor allem um die Idee von Gemeinde: Was ist, kann und will Gemeinde? Der Ansatz für eine inklusive Gemeinde liegt für mich darin, ob die Gemeinde ein schönes, angemessenes und überzeugendes Bild von christlicher Gemeinschaft hat. Das kann ganz schlicht sein. Aber es muss gut sein.

tl;dr
Inklusion in der Kirchengemeinde ist weder ein zusätzliches Thema noch ein diakonisches Projekt, sondern eine Grundaufgabe der Gemeindeentwicklung.

Noch zwei Hinweise: In der badischen Landeskirche läuft das Projekt „Teilhabe und Inklusion“, das die Inklusion innerhalb der eigenen kirchlichen Strukturen voranbringen will. Die rheinische Landeskirche hat die viel beachtete Orientierungshilfe „Da kann ja jeder kommmen“ veröffentlicht.

 

 

Geschichten erzählen

In der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal – eine der vier Bethel-Stiftungen – entstand der Fortbildungskurs „Glaube verstehen – diakonisch handeln“. Dieses diakonische Bildungsangebot wurde strukturell in dem Diakonieunternehmen verankert, so dass insgesamt 1.200 (in Worten: eintausendzweihundert!) Mitarbeitende und Leitende daran teilgenommen haben. Das Konzept wurde nun veröffentlicht und steht zum kostenlosen Download bereit.

Im Mittelpunkt steht das Geschichten-Erzählen. In einer festen Gruppe trifft man sich acht mal, bei jedem Treffen werden „Glaubensgeschichten“ und „Arbeits-Alltags-Geschichten“ erzählt. Beides wird aufeinander bezogen („verknüpft“).

Die Kurse boten und bieten ein Forum zum Geschichtenerzählen an. Geschichten als ein Mittel, biblisch/theologische Werteorientierung und Alltagserfahrung der Arbeit zu kommunizieren und zu verknüpfen. Experten aus der Arbeit (Mitarbeitende) trafen sich mit Experten der biblischen Überlieferung (Theologen). Sie verbanden ihre Geschichten, gewannen neue Einsichten und Impulse und entwickelten weiterführende Perspektiven. Die Anregung für dieses Vorgehen stammt aus den Basisgemeinden in Lateinamerika. Aufgrund des Priestermangels dort entstand seinerzeit eine Laienbewegung, die die Bibel unmittelbar aus dem von Armut und Ausgrenzung gekennzeichneten Lebensalltag heraus gelesen und verstanden hat. Sie verknüpften beides, ihren Lebensalltag und biblische Geschichten, fühlten sich gestärkt und ermutigt, gewannen so Impulse für sich selbst und im gesellschaftlichen Umfeld (S. 6).

Das Konzept ist so unspektakulär wie es gut ist: Narrative Theologie meets Korrelationsdidaktik. Es wird also genau das vermieden, woran solche Bildungsangebote immer wieder kranken: Diakonie „vermitteln“ zu wollen. Wer aufmerksam liest, kann entdecken, wie angemessen und bedacht das Konzept entwickelt wurde.

Die Auswahl der acht biblischen Geschichten wird kurz erklärt, sie orientierte sich an zwei Kriterien:

Die Geschichten sind so ausgewählt worden , dass darin Aspekte enthalten sind, die auch in einer weitgehend von kirchlichen Bezügen entfremdeten Gesellschaft mindestens als Begriff eine Rolle spielen (10 Gebote, Nächstenliebe, kirchliche Feste: Weihnachten, Ostern usw.) Oder sie können als gelebte oder gewünschte/ersehnte Erfahrung im Arbeitsalltag der Teilnehmenden auftauchen: Heilung, Integration von Außenseitern, Nächstenliebe, Hilfe und Begleitung in der Begegnung mit Tod bzw. Sterben (S. 11).

Das „Verknüpfen“ der Glaubens- mit den Alltagsgeschichten geschieht mit Hilfe von sieben vorgegebenen Kategorien: Ängste, Hoffnungen, Wünsche, Enttäuschungen, Begegnungen, Erfolge, Erfahrungen. Allerdings erfährt man wenig darüber, wie dieses Verknüpfens konkret geschieht (ja, ja, das alte Problem der Korrelationsdidaktik). Mich würde interessieren, welche Rolle die genannten Kategorien genau spielen und inwiefern sie sich bewährt haben.

Das Besondere an dem Kurs ist in meinen Augen zum einen der Mut, didaktisch alles auf eine Karte zu setzen: auf das Erzählen von Geschichten, den biblischen wie den eigenen. Und zum anderen ist es die organisatorische Konsequenz, mit der es im Unternehmen umgesetzt wurde.

Jörg Passoth: ,Glauben verstehen – diakonisch handeln‘. Christliche Tradition im Arbeitsalltag der Diakonie. Ein Qualifizierungskurs der
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, Ev. Bildungsstätte für Diakonie und Gemeinde, Bielefeld 2014.

Der Diakonie-Workshop auf dem EKD-Zukunftsforum

Vom 15. bis 17. Mai tagte das EKD-Zukunftsforum in Wuppertal und dem halben Ruhrgebiet. Es richtete sich an die mittlere kirchliche Leitungsebene (also die Superintendent/innen). Es war ein Beitrag zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums 2017, sollte ein bisschen Incentive sein und außerdem wollte das EKD-Reformbüro auch gerne mal einen Kirchentag organisieren.

Zusammen mit Klaus-Joachim Börnke vom Diakonischen Werk Leverkusen, Stabstelle Gemeinde- und Gemeinwesendiakonie, und Cornelia Coenen-Marx vom EKD-Kirchenamt, habe ich einen der 28 Workshops am Freitag geleitet. Es war natürlich kein „Diakonie“-Workshop, wie es in der Blogüberschrift heißt, sondern ein „Kirchengemeinden & diakonische Einrichtungen“-Workshop.

Anstelle eines Recaps über das Zukunftsforum oder über unseren Workshop möchte ich einfach vier kleine Beobachtungen beisteuern, an denen ich hängengeblieben bin.

Der Gemeinwesendiakonie-Diskurs fördert den Gemeindediakonie-Diskurs

Der Workshop hatte seinen Ausgangspunkt bei der Gemeinwesendiakonie-Debatte. Deshalb wurde ich ja auch als Referent angefragt. Im Vorfeld haben wir dann den Workshop auf ein zentrales Thema der Gemeinwesendiakonie zugespitzt, nämlich der Kooperation von Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen. Und das war eine gute Entscheidung, denn das Thema stieß auf Interesse.

Mir fällt aber eine grundsätzliche Sache auf: Die Debatte zur Gemeinwesendiakonie – egal wie intensiv und wie flächendeckend sie geführt wird – fördert erstmal die Debatte um Gemeindediakonie. Nicht alles, was sich Gemeinwesendiakonie nennt, ist es auch. Bei nicht wenigen Projekten, bei denen eine Gemeinwesenorientierung behauptet wird, gibt es de facto keine solche. Aber das muss auch gar nicht sein, es ist ja nur eine Debatten-Angebot. Dass diese Debatte dazu führt, dass Gemeinden ihre diakonischen Position um Gemeinwesen klären (das allein ist noch nichts Gemeinwesendiakonisches!), ist sehr gut.  Hervorragend sogar.

Nach dem echten Alleinstellungsmerkmal in der Gemeindediakonie suchen!

Bleiben wir bei Thema Gemeindediakonie. Ich habe in den letzten Jahren zunehmend von tollen diakonische Ideen und Initiativen in Gemeinden gehört. Wer Lust hat, diakonisch gestalterisch tätig zu werden, kann hier wirklich einiges machen. Was mich dann aber immer wieder überrascht, ist, dass sich die Gemeindediakonie oft an der Einrichtungsdiakonie („Unternehmensdiakonie“, „organisierte Diakonie“ etc.) abarbeitet – und sich dann selbst als defizitär erlebt. Um es einmal ganz klar zu sagen: An Refinanzierungen oder sozialberufliche Fachstandards, wie sie in der Einrichtungsdiakonie üblich sind, kommt die Gemeindediakonie nicht heran. Punkt. Deshalb darf man das aber auch gerade nicht vergleichen! Die Gemeindediakonie muss viel selbstbewusster ihre möglichen Alleinstellungsmerkmale ausspielen. Okay, dazu muss man sie natürlich erst einmal kennen.

Welches Alleinstellungsmerkmal bieten gemeindediakonische Initiativen und Projekte? Jetzt bitte nicht sagen, dass in der Gemeinde alles empathischer, näher, wärmer oder zuwendender (kurz: nächstenliebenderer) sei. Das ist Quatsch. Das Besondere an der Gemeindediakonie ist auch nicht das ehrenamtliche Element. Denn wenn man das betont, begibt man sich schnell wieder auf die schiefe Ebene der Abgrenzung zur „hauptamtlichen“ Einrichtungsdiakonie – und definiert sich schon wieder über bzw. gegen diese.

Das, was die Gemeindediakonie meines Erachtens wirklich ausmacht, ist ihre (potenzielle) Subversivität. Kirchengemeinden sind (mit einigen landeskirchlichen Unterschieden) unglaublich autonom. Kirchengemeinden können machen was sie wollen – zumindest in einem gewissen Rahmen. Und dieser Rahmen ist viel größer, als es den meisten Kirchenvorstehern bewusst ist (das ist zumindest meine Beobachtung). Gemeinden können anbieten, wozu anderen Organisationen der Mut fehlt. Sie sind schließlich nicht von Fördermitteln abhängig.

Doch wenn ich ehrlich bin, fällt mir beim Stichwort „Subversivität in der Kirchengemeinde“ nur das mancherorts wirklich mutige Auftreten in Sachen Kirchenasyl ein. Aber sonst? Die Gemeindediakonie sollte eine subversive Diakonie sein. Denn genau das ist ihr Alleinstellungsmerkmal.

„Nicht Häuser erhalten, sondern füllen!“

Kommen wir nun – leider – zu einem recht unsubverisven Thema: die kirchliche Gebäudenutzung. „Nicht Häuser erhalten, sondern füllen!“ Das sagte eine Teilnehmerin und mir gefiel diese Parole. Der Hintergrund ist altbekannt. Es ging darum, dass bestimmte diakonische Angebote nur nach hartem Kampf (oder gar nicht) im Gemeindehaus (bzw. in der Kirche) gemacht werden können, weil die Kerntruppe, die sich im Gemeindehaus eingerichtet hat, das Haus und die Einrichtung verteidigt, als wäre es ihr Eigentum. Ja, leider immer wieder ein Dauerbrenner. Im weiteren Verlauf wurde noch einmal darauf hingewiesen, dass sämtliche gemeindliche Ressourcen (von den Häusern bis zur Bestuhlung) aus Kirchensteuermitteln stammen und sie damit im Grunde allen Kirchenmitgliedern gehören.

Mir fiel wieder ein, dass das Wort „Parochie“ eigentlich Aufenthalt in der Fremde ohne Bürgerrechte (!) bedeutet. Man hat Gastrecht, aber kein Heimrecht. Das Grundthema der Gemeinde müsste daher Gastfreundschaft sein – und nicht Beheimatung. Gemeindehäuser – oder überhaupt kirchliche Häuser – sollten nicht heimelich gemacht werden sondern gastfreundlich. Und das bedeutet: multifunktional, barrierefrei, zielgruppenübergreifend (im besten Falle zielgruppenverbindend, aber wir wollen ja nicht gleich mit dem schwierigsten anfangen…).

Vielleicht sollte man eine Art Nichtbelegungsabgabe einführen: Für jede Stunde Leerstand eines Gemeindehauses muss die Gemeinde eine Zwangsabgabe an die Landeskirche zahlen. Das Geld kommt dann den Gemeinden zugute, die Geld für innovative Nutzungsformen benötigen.

„Das Ganze mal systemisch betrachten!“

Ein letzter Gedanke, etwas ganz anderes: Ein weiteres Statement, an dem ich hängengeblieben bin, war der Hinweis, dass man das Verhältnis von Kirche und Diakonie (im weitesten Sinne) systemisch betrachten müsste. Stimmt. In der Diskussion war damit eine ganzheitliche Sicht gemeint (was jetzt noch nicht sehr spannend ist), aber das löste bei mir folgende Frage aus (die ich durchaus sehr spannend finde):

Warum nutzt man in der Kirche nicht viel stärker System-Aufstellungen? Warum stellt man Gebäudenutzungen, kirchlich-diakonische Verhältnisbestimmungen, Alleinstellunsgmerkmale, Konflikte, Ideen und Inspirationen nicht auf? In vielen Bereichen gehören System-Aufstellungen zum Standard, in der Kirche nicht. Stattdessen clustern wir in der Gemeindeberatung immer noch Moderatorenkärtchen, bitte!

Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass die Hintergründe von bestimmten systemischen Schulen/Traditionen durchaus mit christlicher Theologie vereinbar sind. Und ich kenne da eine gute Systemaufstellerin mit theologischem Background. Wer etwas damit anfangen kann: Anfragen gerne an mich!

 

sich sorgen können

Ein Zukunftsthema in der Gesellschaft (und ganz besonders in Kirche und Diakonie) ist die Gestaltung des Alters und des Alterns. Zukunftsthema stimmt natürlich nicht: Es ist bereits ein Gegenwartsthema.

Beim Sozialpolitischen Aschermittwoch des Ruhrbistums Essen und der Evangelischen Kirche im Rheinland hat der Altersforscher Prof. Dr. Andreas Kruse einen nachlesens- bzw. nachhörenswerten Vortrag gehalten. Die rheinische Kirche hat einen Auszug aus dem Vortrag als Video veröffentlicht.

Bei den von Kruse angesprochenen „Generationentandems“ zur Steigerung der Produktivität in Unternehmen bin ich etwas skeptisch (empirische Belege hin oder her), aber das ist nur ein Detail. Wichtig ist die Grundhaltung, die Kruse auch in diesem kurzen Ausschnitt vermittelt.

Deshalb hier die beiden – für mich – wichtigsten Sätze des Videos:

Wenn du nicht mehr die Möglichkeit hast, auch als hochbetagter Mensch, dich um andere zu sorgen bzw. für andere zu sorgen, fällst du aus der Welt. (0’10-0’22).

und

Das ist essentiell: Wenn wir Teilhabe, wenn wir Psyche, Gesundheit, wenn wir Lebensqualität bis ins hohe Alter erhalten wollen, ist es schon wichtig, dass wir Menschen nicht nur in der Frage ansprechen: Sind sie integriert? Sind sie mit Anderen zusammen? Sondern dass wir sie auch und vor allem in der Frage ansprechen: „Inwiefern willst du, kannst du, möchtest du einen Beitrag zum Gemeinwesen leisten?“ (1’36-2’02)

Fastenzeit

AD2014Heute am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Fasten scheint im Trend zu liegen – begrüßenswert, finde ich.

So gibt es eine regelrechte Rennaissance des Fastens, gerade auch im evangelischen Bereich. Die Aktion „7 Wochen ohne“ begann Mitte der 1980er Jahre in Hamburg als private, aber von der evangelischen Kirche unterstützte Bewegung, die rasch populär wurde und seit nunmehr 20 Jahren vom Gemeinschaftswerk evangelischer Publizistik der EKD betreut wird. Aus dem Kreise der Hamburger Initiatoren entstand zudem der Verein „Andere Zeiten e.V.“, der später eine eigene Fastenaktion ins Leben rief: „7 Wochen anders leben“.

Die Idee ist einfach: auf scheinbar unentbehrliche Substanzen (Fleisch, Alkohol, Kaffee, Süßes…) oder eingeschliffene Gewohnheiten wird bewusst verzichtet. Die Faszination des Fastens liegt in zwei besonderen Wirkungen: Der Verzicht führt nicht ausschließlich zu einem Mangelerleben (was ja auf der Hand liegt), sondern paradoxer Weise auch zur Erfahrung von Fülle. Und der zunächst äußere Prozess des Weglassens beeinflusst innere Prozesse. Verzicht kann zur Fülle führen und Äußeres wirkt auf Inneres das sind die beiden spirituellen Dynamiken des Fastens. Das macht das Fasten aus.

Deshalb finde ich so manche Fastenaktion auch etwas sonderbar. Allen voran die EKD-Aktion „Sieben Wochen ohne“, bei der ich von Jahr zu Jahr das Gefühl habe, dass man sich immer etwas besonders Schlaues ausdenken möchte. Dieses Jahr: „Selber denken! Sieben Wochen ohne falsche Gewissheiten“. Merkwürdig finde ich es deshalb, weil es die beiden Fasten-Dynamiken genau auf den Kopf stellt: Es wird nicht etwas weggelassen oder reduziert, sondern etwas mehr (bzw. bewusster) gemacht. Zudem wird bei einem inneren Prozess angesetzt (dem Bewusstsein), nicht bei einem äußeren (dem Verhalten). Kann man machen. Aber mit Fasten hat das wenig zu tun. Wirklich pfiffig und ganz im Sinne des Fastens wäre es genau andersrum gewesen: Mal sieben Wochen nicht selbst denken! Kann man als evangelische Kirche natürlich nicht machen, schon klar. Völlig schräg wird es aber dann, wenn auf evangelisch.de alberne Banalitäten à la „Adam und Eva aßen einen Apfel!“ als „falsche Gewissheiten“ entlarvt werden. Ein Wissens-Häppchen ist etwas anders als Gewissheit.

7wochen_ohne_gwDa lob ich mir den Mut der Fastenaktion des evangelischen Zentrums für Predigtkultur: Pfarrer und Pfarrerinnen sollten in der Fatsenzeit in ihren Predigten auf eine Auswahl gängiger theologischer Begriffe verzichten – sieben Wochen ohne große Worte. Eine gute Idee gegen grassierende Logorrhoe (Wortdurchfall), auch wenn es Kritik an der Umsetzung gibt. Meine Meinung habe ich im Blog von Phillip Greifenstein kundgetan, lesenswert ist in diesem Zusammenhang auch der Beitrag von Karsten Dittmann.

Mittlerweile gibt es die unterschiedlichsten Ideen und Aktionen . Eine besonders ambitionierte Verzichtsaktion ist das Auskommen mit dem Hartz-IV-Regelsatz (siehe auch hier). Eine andere Idee ist das Autofasten. Oder das Energiefasten (unter dem lustigen Titel: „Klimafasten“). Interessante Idee ist auch das Klamotten- bzw. Modefasten. Und natürlich ist das digitale Fasten nicht zu vegessen.

Zu den klassischen Motiven – Fasten als religiöse Praxis oder als gesundheitliche Maßnahme (Heilfasten) – gesellt sich also ein neues Motiv hinzu: Fasten als konsumkritisch-alternativer Lebensstil (Einfaches Leben).

tl;dr
Fasten berührt die paradoxen Zusammenhänge von Mangel/Fülle und Inneres/Äußeres. Und neben religiösen oder gesundheitlichen Gründen ist auch ein „einfaches Leben auf Probe“ ein wesentliches Motiv. Gute Sache.

UPDATE 2014-03-05: Ich füge jetzt noch ein paar Blogartikel hinzu, die ich sehr zum Lesen empfehle:

UPDATE 2014-03-05, zum Zweiten: Jetzt habe ich gar nichts zu meinem Fasten gesagt. Ich faste Schokolade und Milchprodukte. Durch Zufall habe ich auf WDR2 ein Interview mit Atilla Hildmann gehört, dem Shootingstar der veganen Küche (den ich bisher gar nicht kannte, was auch daran liegt, dass ich vegane Küche bisher noch nicht kannte. Jedenfalls nicht wirklich). Ich fand seine engagierte aber gleichzeitig unverkrampfte Art so erfrischend, dass ich prompt sein Kochbuch zum Geburtstag geschenkt bekommen habe. Auf Fleisch und Milchprodukte gleichzeitig verzichten kann ich nicht, also probiere ich eine Variante davon aus. Man könnte auch sagen, ich mache 7 Wochen vegan mit Fleisch.

Ich bin übrigens öfter an meinen Fastenvorhaben gescheitert, als dass sie „hundertprozentig“ geklappt hätte. Trotzdem mach ich weiter.

Ich finde es auch gut, die Passionszeit besonders zu gestalten. Aber das hat für mich wie gesagt nichts mit Fasten zu tun, sondern mit der Fastenzeit als Zeitabschnitt. Ich habe mir dieses Jahr wieder Anselm Grüns „Das Kreuz“ vorgenommen (das ist ein älteres Buch von Grün aus der Reihe Münsterschwarzacher Kleinschriften. Soll heißen: Da kommen weder Engel noch Wellnesstüdelü vor). Ich habe das Buch vorher in 40 Abschnitte eingeteilt, ein paar Abschnitte bleiben außen vor, so dass es jeden Tag ca. eine dreiviertel Seite Lesepensum ist. Das geht auch gut im RE5.

Und mit diesen ergänzenden Infos nehme ich jetzt auch noch an Andrea Juchems Blogparade „Fastenzeit AD 2014“ teil.

UPDATE 2014-03-05, zum Dritten: Beim Schreiben des Blogartikels hatte ich gewisse Bauchschmerzen. Und zwar wegen des thematischen Hintergrunds dieses Blogs: Ich blogge ja hier grundsätzlich über diakonische Aspekte. Aber die werden in diesem Beitrag gar nicht reflektiert. Aus einem ganz einfachen Grund: Ich habe einfach kein Packende bekommen.

Bewusst auf etwas Verzichten kann man nur, wenn man grundsätzlich genug von dem hat, worauf man verzichten will. Ansonsten ist das kein Verzicht, sondern Mangel. Oder Not. Ich überlege, ob all die hier erwähnten Fasten-Ideen (und mein persönliches Fasten) nicht ein reines bürgerliches Mittelschichtsphänomen sind. Das macht sie weder schlechter noch besser, aber das sollte man dann zumindest nicht unerwähnt lassen.

Für mich ist dies hier eine wichtige Frage (die ich momentan wirklich nicht beantworten kann): Inwiefern korrelieren (negativ und positiv) religiöse Ideen/Formate/Übungswege mit Marginalisierungserfahrungen. Ja, natürlich korreliert das, klar. Aber wie genau? Und: was wäre demnach sinnvoll: eine kompensatorische oder eine verstärkende Strategie? Wenn das noch zu kryptisch klingt: Ich kann’s grade nicht anders formulieren. Später vielleicht mal mehr.

Und wie surfst du so?

Fabian Maysenhölder (von theopop.de) hat die Blogparade „Und wo surfst du so?“ gestartet. Es geht um den eigenen Medienkonsum in Bezug auf die Frage, ob man sich nur zu Seinesgleichen durchklickt oder ob man sich auch bewusst von anderen Meinungen herausfordern lässt.

Ich habe ziemlich lange an diesem Blogartikel herumgeschrieben – bis ich gemerkt habe, dass es wenig Sinn macht, darzustellen, wo ich mich im Netz bewege und was ich dort alles lese. Das ging dann doch zu sehr in die Richtung „Mein Haus. Mein Auto. Mein Boot“ und trug nichts aus. Ich beschränke mich jetzt auf die Essenz und versuche einige Phänomene zu benennen, die mir wichtig erscheinen. Aus dem „wo surfst du denn?“ wurde damit ein „wie surfst du denn?“.

Vier Dinge sind wichtig:

  • Ein ganz wesentlicher Teil meines Online-Lesepensums besteht aus Blogbeiträgen. Ich glaube, dass sich mein Wahrnehmungshorizont in den letzten Jahren in erster Linien durch Blogs geweitet hat. Private Blogs sind für mich ein unverzichtbares Gegengewicht zur Vierten Gewalt geworden. Ich lese Nischenblogs daher mit gleicher Aufmerksamkeit, wie die Artikel und Beiträge klassischer Verlagshäuser – wenn mich denn das jeweilige Thema interessiert.
  • Es gibt einige Seiten im Netz, die ich selbst recht regelmäßig ansteuere und mehr oder weniger flächendeckend abgrase. Bei allen anderen Artikeln, die ich lese, lande ich direkt über Empfehlungen – und das sind zum größte Teil die Empfehlungen meiner Twitter-Timeline. Daneben spielen auch noch ein paar abonnierte Newsletter eine Rolle. Die Kombination aus Empfehlendem und Empfohlenem entscheidet zu einem großen Teil darüber, was ich dann tatsächlich lese.  Und ich bin manchmal erstaunt, wo ich da so lande…
  • Neben den genannten Lese-Empfehlungen meiner Timeline sind Agenturen bzw. Aggregatoren wichtig. Auch hier ist Twitter wieder eine große Hilfe: Für den kirchlichen Bereich bin ich beispielsweise mit dem European Protestant News Network (#epnn bzw. @leuenberg) und Relinews (@Relinews) gut bedient. Das EPNN bringt Agenturmeldungen aus dem (europäischen) ökumenischen Kontext – und das sind fast alles Sachen, die ich über andere Kanäle nicht mitbekomme (Danke, Thomas!). Relinews bündelt etliche Pressedienste (Danke, Fabian!) wie evangelisch.de, epd-Pressemitteilungen oder idea.de. Idea mag ich natürlich nicht (das wundert jetzt keinen, oder?), aber so laufen trotzdem idea-Meldungen in meine Timeline.
  • Wer nicht twittert oder wer nicht via Twitter verlinkt wird, rutscht bei mir schnell aus dem Aufmerksamkeitshorizont heraus. Das ist doof. Trotzdem will ich jetzt keinen kulturpessimistischen Einwand hören („Siehst du, so gefährlich ist das Leben in deiner Blase! Verlässt dich nur auf Twitter, wenn du selbst recherchieren würdest, würde dir das nicht passieren!“ – so in der Art), denn das ist Quatsch. Genau das Gegenteil ist der Fall: Durch die praktische Mischung von dem Vertrauen auf Empfehlungen gefolgt von dem Minimalaufwand eines enziges Klicks ist ganz schön viel in meine Aufmerksamkeit hineingerutscht – mein (Wahrnehmungs-)Horizont hat sich also enorm geweitet. Das gilt natürlich nur für Inhalte, die online verfügbar sind und die über Twitter vernehmbar sind.

Bei der Zusammenstellung von Internetseiten, Newslettern, Blogs und Twitteraccounts sind mir zwei Kriterien wichtig:

  • Informationsbreite: Ich möchte Kanäle dabei haben, über die ich Informationen bekommen, an die ich selbst eher nicht gekommen wäre. Ich will gut informiert sein, was bei mir in erster Linie bedeutet: Ich will breit informiert sein, will einen möglichst umfassenden Überblick über die Debatten und Diskurse haben, die für mich relevant sind. Breite ist mir dabei wichtiger als Tiefe. In den Bereichen, wo mir Informationstiefe wichtig ist, kenne ich mich selbst so gut aus, dass ich weiß, wie und wo ich an die Details komme.
  • Inspirationsquelle: Ich freue mich über inspirierende Dinge, Ansichten, Ideen. Inspiration bedeutet dabei aber nicht zwangsläufig Innovatives und Progressives, das kann auch Traditionelles und Konservatives sein. Wichtig dabei ist, dass ich mich überraschen lassen können muss. Was erwartbar ist, bietet wenig Inspiration. Ein kleines Beispiel dazu: Eigentlich ist Publik Forum eine Zeitschrift, die mir inhaltlich recht nahe steht. Aber Duktus und Sound der Beiträge sind für mich mittlerweile zu erwartbar geworden. Ich muss nur die Überschrift lesen und weiß, was im Artikel steht. Das unterscheidet sich dann auch nicht mehr so doll von der Men’s Health. Da kennt man nach dem Durchlauf eines Probeabos ja auch sämtliche Inhalte.

Soviel zu meinem Surfverhalten. Die spannende dahinterliegende Frage – und so verstehe ich Fabians Intention der Blogparade – ist ja nun, ob ich mich von „andersartigen“ Meinungen im positiven Sinne beeinflussen lasse. Oder ob ich mich selbstgewählt abschotte und nur meine eigenen Ansichten perpetuiere.

Ich finde schon, dass ich recht häufig bei Quellen lande, die ganz und gar nicht zu „Meinesgleichen“ zählen. Die Verweildauer ist dort natürlich nicht immer sehr hoch – und wenn doch, dann aufgrund der schon erwähnten Empfehlungen. Doch nur weil ich „woanders lande“, dort, wo ich nicht unbedingt meine Meinung wiederfinde, heißt das ja noch lange nicht, dass mich die dortigen Argumente überzeugen (oder dass sie langsam, peu à peu, bei mir einsickern). Wenn man ehrlich ist, wird wohl eher das Gegenteil der Fall sein: Umso mehr ich auf Andersartiges stoße, desto mehr fühle ich mich in meiner Sicht der Dinge bestätigt – inklusive der Erkenntnis, dass ich eben von lauter Deppen umgeben bin.

Denn neben der mir oft nicht bewussten algorithmengesteuerten Filterblase und meiner sehr bewusst selbstkonstruierten Netzwelt (Twitter-Timeline etc.) gibt es ein noch ein weit wichtigeres Phänomen: Interesse leitet Wahrnehmung. Das, was mich interessiert, nehme ich wahr. Was nicht, nicht. Wenn man frisch verliebt ist in jemanden, der, sagen wir, ein rotes Auto hat, sieht man doch tatsächlich überall rote Autos. Wer Homosexuelle für den Untergang des Abendlandes hält, fixiert seine Aufmerksamkeit darauf und entdeckt gleichzeitig unentwegt Indizien für den Untergang des Abendlandes.

Die Kombination aus (meist unbewusster) Filterblase und (ebenfalls meist unbewusster) interessengeleiteter Wahrnehmung führt leicht zu Engstirnigkeit und Rechthaberei. Zudem haben sich in jeder Szene bestimmte Lieblingsnarrative (bzw. bestimmte Tabus) etabliert. Im diakonisch-sozialen Bereich hört man zum Beispiel gerne die Position „Hartz IV ist schlecht“, Indizien dafür finden sich daher auch zuhauf. Ich konstruiere meine Wahrnehmung so, dass sie am Ende genau das liefert, worin ich bestätigt werden will.

Und wodurch kann sich mein leitendes Wahrnehmungsinteresse ändern? Einfach mal andere Seiten im Netz anklicken – dadurch ändert sich nix. Genausowenig funktioniert es, jemand anderen von etwas überzeugen zu wollen, was seine Wahrnehmungseinstellung komplett in Frage stellen würde. Da nützen auch „wissenschaftliche Studien“ oder „Evidenzbasierung“ nicht viel.

Ich glaube, eine Veränderung kann nur durch zweierlei eintreten: Zum einen durch intensive Diskussionen mit engagierten und trotzdem gelassenen Leuten, die eine andere Position vertreten als ich. Der „Sokratische Dialog“ scheint mir hier ein geeignetes Instrument zu sein, kombiniert mit einer ordentlichen Portion Herzenswärme. Zum anderen dadurch, dass ich irgendwann/irgendwie merke, dass meine Karte von der Welt und die Welt doch nicht so recht zusammenpassen. Dass meine Position weniger austrägt, als ich bisher glaubte, dass sie nicht mehr so nützlich ist – für mich. Hierfür ist eins wichtig: Ehrlichkeit mit sich selbst. Aber sich selbst ernstnehmen ist auch nicht immer einfach…

Ob diese Überlegungen hilfreich sind?

tl;dr
Durch die Digitalisierung war es noch nie so einfach, einen weiten (Informations-)Horizont zu bekommen. Doch was ich sehen will, liegt weiterhin an mir selbst.

Diakonie als Übungsweg?

Der christliche Glaube ist in erster Linie eine Transformationspraxis. Und Praxis braucht Übung. Auch wenn Martin Luther betont hat, dass das Leben „nicht ein Sein, sondern ein Werden, nicht eine Ruhe, sondern eine Übung“ sei, ist der Protestantismus wohl auch nicht ganz unschuldig daran, dass christlichen Übungswegen oft wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Das ändert sich in den letzten Jahren (Gott sei Dank!) wieder, gerade auch im evangelischen Bereich.

28WegeDie beiden Leiter der spirituellen Zentren St. Martin (München) und Eckstein (Nürnberg) in der Bayerischen Landeskirche, Andreas Ebert und Oliver Behrendt, haben ein schönes Büchlein herausgegeben, in dem sie einen Überblick christlicher Übungswege bieten: Christsein üben. 28 Wege spiritueller Praxis. Die Auswahl ist breit, jeder Übungsweg wird auf maximal fünf Seiten kurz skizziert. Man kann blättern und stöbern und entdeckt vielleicht etwas, das man vertiefen möchte. Das Inhaltsverzeichnis kann auch über die Nationalbibliothek eingesehen werden (PDF).

Fasten, Pilgern oder Herzensgebet sind fraglos Übungswege. Trifft das auf die Diakonie ebenso zu? Ja und Nein, ist mein Fazit. Diese Ambivalenz zeigt sich auch schon in dem Titel des Artikels, den der Diakonie-Präsident Bayerns, Michael Bammessel, beigesteuert hat: „Die spirituelle Dimension diakonischen Engagements“.

Michael Bammessel beginnt seine Ausführungen mit der Erzählung von Christopherus: Christopherus ist groß und stark und will einem mächtigen Herren dienen. Er trifft auf einen Einsiedler, der ihm rät, Gott zu dienen. Dazu wären zwei Übungswege erforderlich: Fasten und Gebet. Beides passt nicht so recht zu Christopherus und da schlägt der Einsiedler ihm vor, stattdessen doch Reisende durch eine große Furt zu tragen. Christopherus bekommt also quasi eine diakonische Aufgabe, die er annimmt. Einige Jahre später kommt es dann zu der legendären Christusbegegnung, als er auf einmal in einem Kind, das er auf dem Rücken über den Fluss trägt, Christus erkennt.

„Diese lebenswahre Geschichte hat einen seelsorgerlichen Zug: Nicht jeder spirituelle Übungsweg muss für jeden Menschen geeignet sein. Die überraschende Botschaft: Auch die ganz praktisch ausgeübte Nächstenliebe kann zu einer unvermutet intensiven Gotteserfahrung führen, und zwar gerade dann, wenn die Hilfe ohne weitergehende Absichten gegeben wurde und die religiöse Dimension gar nicht im Blick war“ (S. 44).

Gottes- und Nächstenliebe, spirituelle Übung und tätiges Engagement, sind miteinander verflochten. Darauf möchte Michael Bammessel hinaus, und da kann man natürlich nur zustimmen. Ich möchte an dieser Stelle zwei Arten der Beziehung unterscheiden:

  • Die Wechselwirkung von spiritueller Übung und diakonischem Engagement: Das Eine führt zum Anderen (nicht ganz, etwas besser gesagt: das Eine kann zum Anderen führen, muss es aber nicht zwingend).
  • Die Balance von spiritueller Übung und diakonischem Engagement: Das Eine braucht das Andere (jedenfalls dann, wenn das Eine in hoher Intensität ausgeführt wird).

Wenn man dies so sieht, dann wird man diakonisches Engagement nur schwer als spirituellen Übungsweg verstehen können. Denn dann ist „Diakonie“ die (Neben-)Bedingung oder die (Neben-)Wirkung eines anderen Übungsweges wie Gebet, Kontemplation, Meditation.

Man kann aber auch aus aus der Erkenntnis, dass sich in diakonischem Engagement eine Christusbegegnung einstellen kann (kann!), eine Übung machen. Selbst wenn ich diese Erfahrung nicht mache, kann ich so tun, als ob mir Christus gegenübersteht:

„In jedem Menschen, dem wir Beistand leisten, ist in geheimnisvoller Weise Christus selbst gegenwärtig. Er ist durch seine Passion, also seinen eigenen Leidensweg, eins geworden mit den Leidenden aller Zeiten. Dieses Wissen gibt jedem diakonischen Engagement eine spirituelle Tiefendimension. Wer es lernt, im anderen Menschen Christus selbst zu sehen, der handelt anders“ (S. 45).

Das wäre dann der diakonische Übungsweg. Absichtslos eine Aufgabe ausführen – ohne eine religiöse Aufladung, ohne die Erwartung, dass etwas „Spirituelles“ dabei passiert – aber in der Haltung, dass der Mensch mir gegenüber Christus ist.

Das Lesen dieses Artikels hatte für mich noch einen weiteren Nebeneffekt, nämlich die Figur des Christopherus stärker in mein diakonisches Blickfeld zu rücken. Ich muss zugeben, dass mir Christopherus als eine diakonische Leitfigur bisher gar nicht so im Sinn war. Leider. Denn es ist eine gute und vor allem sehr passende Geschichte: Auf der Suche sein, was man Sinnvolles tun kann (welchem Herren man dienen will). Eine konkrete Aufgabe ausführen und damit von Nutzen sein. Keine weiteren Absichten damit verbinden. Punkt. Und das Christliche daran? Nun, ob Christopherus religiös war oder nicht, spielt keine tragende Rolle und sein Fährmanndienst zu Fuß kann wohl kaum als religiöse Tat dargestellt werden. Eines Tages begegnet ihm im Anderen Christus, aber völlig unerwartet. All das trifft den Kern diakonischen Engagement (bzw. die Lebenswirklichkeit von Diakonie-Mitarbeitenden) doch wesentlich besser als das Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Oder?

P.S.: Während ich dies tippe, sitze ich im Zug nach München, um an dem Symposium zum Herzensgebet (PDF) teilzunehmen, das von den beiden Herausgebern dieses lohnenden Büchleins veranstaltet wird.

tl;dr
Diakonisches Engagement und spirituelle Übung sind eng miteinander verbunden. Diakonische Praxis und geistliche Übung brauchen einander. Man kann aus den Erfahrungen diakonischen Engagements auch eine christliche Übung ableiten: Christus im Anderen sehen (wollen).

Andreas Ebert/Oliver Behrendt (Hg.): Christsein üben. 28 Wege spiritueller Praxis, München 2012. 14,80 Euro. Darin: Michael Bammessel: Die spirituelle Dimension diakonischen Engagements, S. 44-48.

Von Gasthäusern und Herbergen und der Sache mit der Infrastruktur

„Kirche als Gasthaus“ – so lautete der Schwerpunkt der katholischen Fachzeitschrift Diakonia zu Beginn diesen Jahres. Es geht um die Bedeutung von Gastlichkeit und Gasthäusern für das Christentum. Und so habe ich mir diesen Blogbeitrag für das Jahresende aufgehoben, denn das Gasthaus (bzw. die Herberge) ist ja schließlich auch ein weihnachtsaffines Thema…

Ein Artikel hat es mir in der Zeitschrift besonders angetan: „Gasthäuser im Urchristentum. Eine Spurensuche im lukanischen Doppelwerk“ von Markus Lau. Wer – wie ich – noch nicht wusste, wie im Imperium Romanum das Herbergswesen organisiert war und wie die frühe Christenheit ihr eigenes Gastwesen gestaltete, erfährt es dort.

Gastlichkeit und Gastfreundlichkeit waren für das frühe Christentum essentiell. Und neben dieser Haltung, sozusagen der „Software“, war dazu auch ein Stück „Hardware“ ganz wichtig, nämlich Orte, wo man sich treffen und versammeln, essen und übernachten konnte. So organisierte die frühe Christenheit in weiten Teilen Europas ein Gastwesen, das für die Ausbreitung dieses neuen Glaubens wichtig war. Und dazu brauchte es eben zweierlei – das Üben von Gastfreundschaft und Gastlichkeit (also eine Haltung) und ein System von Privat- und Gemeindehäusern, Herbergen und Gasthäusern (also eine Infrastruktur).

Über die Bedeutung von Beidem – der Gastfreundlichkeit als Haltung und den Gasthäuser als Infrastruktur – lohnt es sich, noch einmal neu nachzudenken.

Die Revitalisierung der Gastfreundlichkeit als Gemeindekonzept hat der Niederländer Jan Hendriks vorgenommen mit seiner Idee der „Gemeinde als Herberge“. Das möchte ich hier nicht wiederholen. Nur so viel: Ich finde seinen Ansatz gleichermaßen visionär wie bodenständig, er widersetzt sich dem oft als Gegensatz formulierten Schema von „Versorgungskirche“ vs. „Beteiligungskirche“ und ist zudem gemeinwesendiakonisch gut anschlussfähig. Allerdings gibt es eine grundsätzliche Schwierigkeit bei solchen konzeptionellen Gemeindeentwürfen, nämlich den „Was-sollen-wir-denn-noch-alles-machen?“-Effekt.

Vielleicht kann es da eine Erleichterung sein, Kirchengemeinden erst einmal – ganz schlicht – als ein Stück Infrastruktur zu verstehen. Dieser Gedanke kam mir, als mir beim Lesen klar wurde, dass die frühe Christenheit neben dem “öffentlichen” bzw. “privatwirtschaftlichen” Gastwesen noch eine eigene Infratsruktur aufbaute. Wer über eigene Infrastruktur verfügt, ist unabhängig. Das gilt heute wie damals.

Die Kirche unterhält zwar keine Gasthäuser und Herbergen, aber mit ihren Gemeinden hält sie eines der dichtesten „Filial-Netze“ in Deutschland vor.  Sie ist in den besten Lagen präsent – und in den schlechtesten. Schlicht und ergreifend dadurch, dass sie in mehr oder weniger allen Stadtteilen physisch existent ist: mit Gebäuden und Räumen, mit Ausstattung und Equipment, mit Wasser- und Stromanschluss. Überall. Zumindest noch. Das ist doch mal was. Man könnte es auch so formulieren: „It’s the infrastructure, stupid!“

Doch kurioser Weise wird diese 1A-Infrastruktur gar nicht als solche verstanden – sondern im Gegenteil – als Problem. Der Gebäudebestand ist mittlerweile in vielen Gemeinden zu groß und muss in den Griff bekommen werden. Nervenaufreibende Prebyteriumssitzungen mit Entscheidungprozessen, die sich nicht selten über Jahre hinziehen. Kein gesamtkirchlicher Plan, keine Strategie. Raum- und Stadtplaner schlagen oft die Hände über den Kopf zusammen, wenn sie mitbekommen, welche Filetstücke aufgegeben werden. Im Zuge der Gemeinwesendiakonie-Debatte bringt es Frank Düchting von der Akademie der Nordkirche auf den Punkt: Eine gesamtkirchliche Strategie zur Präsenz der Kirche in der Stadt ist „bei aller Liebe, eine Illusion“ (Die Stadt mitgestalten – Ein Beitrag der Nordkirche, S. 1).

Kirchengemeinden können letztlich machen, was sie wollen. Leider müssen sie auch machen, was sie wollen. Diese Art der Autonomie ist dem Protestantismus merkwürdigerweise heilig (ach, könnte man da oft nur seufzen…). Und so versteht man sich nicht als Steinchen im riesigen Infrastruktur-Mosaik, sondern als überforderte Gebäudemanager. Und bitte keinen Dreck machen! Das hat schon etwas Tragisches.

Ich glaube, dass in den nächsten zehn, zwanzig Jahren ganz neue (oder wieder ganz alte) Formen von Vergemeinschaftung in der Kirche probiert und etabliert werden. Das Konzept von „Gemeinde“ wird sich neu zurechtrütteln – wie genau, muss sich erst noch zeigen. Doch Gemeinde wird sich immer weniger parochial organisieren, da bin ich mir sicher. Aber – und das ist wichtig! – wir haben nun einmal diese parochiale Infrastruktur. Es wäre dumm, sie verkommen zu lasssen. Die Reform der Kirche muss man aufverschiedenen Ebenen führen. Eine davon ist die Frage nach künftigen Gemeinschafts- und Gemeindeformen, nach geistlichen und spirituellen Aufbrüchen. Aber eine ist eben auch, was mit der momentan vorhandenen Infrastruktur geschehen soll. Wozu kann sie mittel- und langfristig dienen? Ideen gibt es da genug.

tl;dr
Kirchengemeinden sind in nahezu jedem Stadtteil präsent – durch ihre physische Existenz. Diese Art von Infrastruktur gilt es zu schätzen und nicht leichtfertig zu verspielen. Welche Art von „Herbergen und Gasthäusern“ soll, kann, will Kirche langfristig sein?

Diakonische Paradoxien

Wer sich mit professionellem sozialem Handeln beschäftigt, landet über kurz oder lang bei den Debatten um Professionstheorien und Professionalisierungsansätzen. Und dort gibt es ein Phänomen, das man „Paradoxien professionellen (sozialen) Handelns“ nennt. Klingt kompliziert, die Literatur dazu ist es in der Regel auch, aber der Grundgedanke ist einfach: Beim Handeln kommt man immer wieder an einen Punkt, wo man sich in Schwierigkeiten verfängt, die nicht nur „Probleme“ oder „Herausforderungen“ sind, sondern die letztlich unlösbar bleiben. Deshalb Paradoxien. Sie entstehen dadurch, dass zwei sich widersprechende normative Handlungsanweisungen gleichzeitig gültig sind.

Man kann solche Paradoxien nicht wegmachen, man kann sie sich nur klarmachen. Und dabei versuchen, mit ihnen klarzukommen. Wenn das gelingt, ist das viel wert. Ich finde dies ein wichtiges Thema und frage mich schon seit längerer Zeit, ob es nicht spezielle diakonische Paradoxien gibt – also Widersprüche, die gerade dadurch entstehen, dass sich das soziale Handeln in einem normativ-christlichen Kontext vollzieht.

Wichtig ist dabei noch eins: Es geht nicht darum, das Handeln komplizierter oder intellektueller zu machen (der Begriff „Paradoxie“ könnte dies suggierieren), sondern klarer. Ich habe drei solcher Paradoxien diakonischen Handelns gefunden. Hier sind sie.

„Diakonischer Imperativ“ versus „Rosinenpicken“

Klaus Dörner hat vor etlichen Jahren einen „Imperativ“ für das Handeln im sozialen Bereich vorgeschlagen: „Handle in deinem Verantwortungsbereich so, dass du mit dem Einsatz all deiner Ressourcen an Zeit, Kraft, Manpower, Aufmerksamkeit, Liebe immer beim jeweils Letzten beginnst, bei dem es sich am wenigsten lohnt“ (Diakonie-Jahrbuch 2003, S. 156). Dörner hat selbst darauf hingewiesen, dass dies keine dauerhaft durchzuhaltende Handlungsanweisung sein kann – aber gerade in der Diakonie ist es ein guter Impuls, damit „die Letzten (die Chancenlosesten) […] nicht als irrationaler Rest, als Konzentration der Unerträglichkeit übrig bleiben“.

Das Gegenteil ist das „Rosinenpicken“: Man steckt seine Energie dahinein, wo es sich am meisten lohnt, was am erfolgsversprechendsten ist. Auf der konkreten Handlungsebene bedeutet das, dass man vor allem mit Klienten arbeitet, bei denen man weiß, dass die Arbeit gut von der Hand geht und wo am Ende auch etwas „herauskommt“. Auch wenn diakonische Arbeit ein eher ambivalentes Verhältnis zum Thema „Erfolg“ hat, ist für die Mitarbeitenden eben genau das wichtig: zu erleben, erfolgreich zu sein. Sonst entwickelt sich in der diakonischen Arbeit ein depressives Syndrom. Deshalb sind Rosinen wichtig. Auf der Organisationsebene zeigt sich diese Paradoxie bei der Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs, vor allem vor dem Hintergrund der Refinanzierung.

„Diakonisch sehen lernen“ versus „Entdiakonisierung der Wahrnehmung“

Diakonische Arbeit setzt eine gute Wahrnehmung voraus. Nicht umsonst geht es in der Ausbildung im sozialen Bereich immer wieder darum, „sehen“ zu lernen: Bedarfe, Bedürftigkeiten, Nöte, Stigmatisierungen, Diskriminierungen. Es geht also darum, sich einen „diakonischen Blick“ anzutrainieren, diakonisch sehen zu lernen.

Und genau das kann gleichzeitig ein grundlegendes Problem sein: Um so stärker Menschen als „Diakonie-Fälle“ betrachtet werden, desto stärker werden sie stigmatisiert. Ein einfaches Beispiel macht dies deutlich: In vielen engagierten Gemeinden kommen Menschen mit Marginalisierungserfahrungen ausschließlich als diakonisch Bedürftige vor. Tauchen diese Menschen in einer Gemeinde auf, wird ihnen sogleich „geholfen“ – eine größere Diskriminierung ist kaum vorstellbar. Ulf Liedke hat daher die Formulierung von der Entdiakonisierung der Wahrnehmung geprägt.

„absichtsloses Handeln“ versus „absichtsvolles Handeln“

Diakonisches Handeln ist zweckfrei. Diakonie ist „aufrichtige Uneigenützigkeit“ (Heinrich Pompey/Paul-Stefan Roß 1998). Die Versuchung der Diakonie besteht darin, neben dem Helfen noch weitere, eigene Intentionen zu verfolgen – und gerade nicht in ihrer Absichtslosigkeit (Paolo Ricca 1992). Neben der Zuwendung und Unterstützung sollte also keine weitere hidden agenda bestehen. Diakonie ist zum Beispiel nicht dazu da, eine Arena zu haben, um zu zeigen, wie wichtig Kirche ist (oder Ähnliches). Diakonie ist um derer Willen da, die sie in Anspruch nehmen. Punkt.

Und doch kommt diakonisches Handeln nicht aus, ohne selbst etwas zu wollen. Gerade wenn diakonisches Handeln als ein christliches Handeln verstanden werden will, hat es eine Absicht, die über die konkrete Aufgabe hinausgeht. Diakonie will – je nach Arbeitsfeld und Kontext – ermächtigen, heilen, befreien, versöhnen, verbinden. Ein Klient oder Kunde will vielleicht einfach nur eine gute Versorgung oder Beratung (das ist sein gutes Recht!), aber Diakonie wird dann zur Diakonie, wenn da mehr wirkt, als die bloße Leistungserbringung.

tl;dr
Wenn zwei gegensätzliche, aber gleichzeitig wirksame Handlungsanweisungen aneinander stoßen, spricht man von Paradoxien. Es gibt Handlungsparadoxien, die auf den christlich-normativen Kontext der Diakonie zurückzuführen sind.

Das Blog rund um die Diakonie