Das vierte diakonisch.de-Dossier ist online. Ich habe hier (zum Teil in mühevoller Kleinarbeit, ja!) alle verfügbaren Netz-Ressourcen zum diakonischen und kirchlichen ehrenamtlichen Engagement zusammengestellt.
Bis auf den Freiwilligensurvey, dem Flaggschiff der deutschen Engagementforschung, habe ich nur Materialien aufgenommen, die einen spezifischen diakonischen und/oder kirchlichen Bezug haben bzw. die von Kirche und/oder Diakonie herausgegeben wurden. Das soll die Debatte nicht verengen – aber es geht mir hier um eine spezifisch kirchlich/diakonische Linkliste (und die gabe es in diesem Umfang bisher noch nicht!).
Für den Titel des Dossiers habe ich den klassischen Begriff “ehrenamtliches Engagement” gewählt. Im kirchlichen Bereich ist es nach wie vor der gängige Terminus (siehe dazu Seidelmann 2012, S. 10). Im diakonischen Kontext findet man zunehmend Formulierungen, die die “Freiwilligkeit” in den Vordergrund stellen. Hier gibt es aber auch einen fließenden Übergang zu den Freiwilligendiensten, die ich im Dossier nicht berücksichtigt habe (das wäre noch einmal eine ganz neue Linkliste). Auch deshalb bin ich einfach beim Klassiker “Ehrenamt” geblieben. Die Wahl des Begriffs ist also keine politische, sondern eine pragmatische.
Frewilligensurveys des BMFSFJ
- Freiwilligensurvey 2009 (PDF) – Zusammenfassung 2009 (PDF)
- Freiwilligensurvey 2004 (PDF)
- Freiwilligensurvey 1999 (PDF)
Kirchliche Sonderauswertungen des Freiwilligensurveys
- Sonderauswertung des 3. FWS durch das Sozialwissenschaftliche Institit der EKD. Stephan Seidelmann: Evangelische engagiert – Tendenz steigend, 2. Auflage, 2012.
- Sonderauswertung des 2. FWS durch das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD. Heinrich Grosse: Freiwilliges Engagement in der Evangelischen Kirche hat Zukunft, 2. verb. Auflage, 2006.
Regionale Spezifika
- Ostdeutschland (Sonderausgwertung des Freiwilligensurveys)
- Einzelne Bundesländer (Sonderauswertungen des Freiwilligensurveys): Hier bietet Hannes Jähnert eine gute Übersicht (–> Register „Engagement“, runterscrolen zur Karte, dann auf die jeweiligen Bundesländer klicken)
- Regionen / Landkreise (Engagementatlas 2009 von Generali/Prognos)
Studien aus Kirche und Diakonie
Kontext Diakonie
- Diakonie Bundesverband: Freiwilliges Engagement in Einrichtungen und Diensten der Diakonie (2011)
- Diakonie Württemberg: Bestandsaufnahme zum freiwillgen Engagement (PDF) (2011)
- Diakonie Düsseldorf (2011): Befragung der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen (PDF)
Kontext Kirche
- Sonderauswertungen des 2. und 3. Freiwilligensurveys >>> siehe oben!
- Studie zu ehrenamtlichen Tätigkeiten in Kirchengemeinden, Sozialwissenschaftliches Institit der EKD (2013)
- Evaluation Ehrenamtlichkeit in der Ev.-Luth. Kirche Bayern, Amt für Gemeindedienst (2012)
- Ehrenmtliche in den Strukturen der Evangelischen Kirche im Saarland (PDF), ipos (2011)
Einschätzungen und Diskurse
Kontext Diakonie
- Diakonie Bundesverband: 10 Thesen zur Weiterentwicklung Freiwilligen Engagements (2013) (Kommentar dazu von mir hier!)
Kontext Kirche
- Gute Zusammenfassung der kirchlichen Situation im Engagementbericht der Bundesregierung, Drucksache 17/10580, Abschnitt 3.7 (PDF), 2012, S. 136-140.
- Thesen und Ergebnisse der ökumenischen Tagungen „wir-engagieren-uns“: Tagung 2009: Thesen (PDF) und Dokumentation; Tagung 2011: Thesen (PDF) und Dokumentation; Tagung 2013 folgt!
Praxishilfen und Materialien
Kontext Diakonie
- Ehrenamts-Handbuch der Diakonie Düsseldorf (2012) (Kommentar dazu von mir hier!)
- Diakonie konkret: Freiwillig engagiert (2011)
Kontext Kirche
- Heetderks/Wasserloos-Strunk: Freiwilliges Engagement in der Gemeinde, Ev. Medienverband im Rheinland, 2012, 9,90€
- Landeskirche Hannovers: Ehrenamt. Handbuch für Ehrenamtliche, 160 S., hier bestellbar. Siehe auch die 12 Standards für das Ehrenamt (Kurzversion als PDF).
- Evangelische Kirche in Mitteldeutschland: Arbeitshilfe Ehrenamt (zusätzlich gibt es auch noch Praxishilfen zum Download).
- Amt für Gemeindedienst in der Ev.-Luth. Kirche in Bayern: PraxisHilfe Ehrenamt (Download als PDF-Datei).
- Fachstelle für Engagementförderung der Ev. Kirche Kurhessen Waldeck: Materialien für Ehrenamtliche und Materialien für Gemeinden.
- Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz:
- Landeskirchenrat der Ev. Kirche der Pfalz: „Lust auf Ehrenamt – Ehrenamt mit Lust“ (PDF) (2008)
- Bremische Evangelische Kirche „Mehr als Ehre“ (PDF) (2012)
- Landeskirchelicher Arbeitskreis Ehrenamt der Ev. Landeskirche in Württemberg: Leitlinien Ehrenamt (PDF)
- Ev. Oberkirchenrat der Ev. Landeskirche in Württemberg „Leitungsaufabe Ehrenamt! Praxisbeispiele und Erprobungen“ (PDF) (2005)
- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau: Handbuch Ehrenamt (PDF) (2012)
- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau: Mappe Ehrenamt – Informationen und Materialien (PDF) (2012)
Spezielle Aspekte der Engagementförderung
Monetarisierung
- Geld und Ehre? Aufwandsentschädigungen und Vergütungen im Freiwilligen Engagement, Diakonie Württemberg, Stuttgart 2011.
Rechtliche Aspekte
- Der Einsatz von Ehrenamtlichen aus arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Sicht (PDF), Paritätischer Wohlfahrtsverband, Berlin 2012.
Mikrovolunteering
- Mirko-Volunteering in der Kirche, Beitrag von Hannes Jähnert auf dem Blog gemeindemenschen.de
Dienste und Referate
Kontext Diakonie
- Diakonie Baden: Ehrenamt und Engagement
- Diakonie Bayern: Freiwillges Engagement
- Diakone Berlin-Brandemburg-schlesische Oberlausitz: Freiwilligenagentur Charisma
- Diakonie Braunschweig: Freiwillige diakonische Mitarbeit
- Diakonie Bremen: Freiwilliges Soziales Engagement
- Diakonie Hamburg: Freiwillig engagiert
- Diakonie Hessen: Freiwilliges Engagement in der Diakonie Hessen
- Diakonie in Niedersachsen: Freiwilliges Engagement
- Diakonie Mecklenburg Vorpommern: Ehrenamt
- Diakonie Mitteldeutschland: Ehrenamt
- Diakonie Oldenburg: Freiwillige Dienste, Ehrenamtliche Mitarbeit
- Diakonie Pfalz: Ehrenamt und freiwilliges Engagement
- Diakonie Schleswig-Holstein: Arbeitsfeld Freiwilligen- und Pflichtdienste
- Diakonie Sachsen: Mensch, einfach machen
- Diakonie Württemberg: Ehrenamt in der Diakonie
- Diakonie RWL: Referat Ehrenamt
Kontext Kirche
- Bayern: Amt für Gemeindedienst
- Baden: Fachstelle Ehrenamt
- Bremen: Ehrenamt und freiwilliges Engagement
- Hannover: Referat Ehrenamt im Haus kirchlicher Dienste
- Hessen und Nassau: Ehrenamtsakademie der EKHN
- Kurhessen Waldeck: Fachstelle für Engagementförderung der EKKW
- Mitteldeutschland: Gemeindedienst der EKM
- Pfalz: Runder Tisch Ehrenamt
- Rheinland: gemeindemenschen.de
- Sachsen: Ehrenamtsakademie der Ev.-Luth landeskirche Sachsens
- Württemberg: Abteilung Gemeindeentwicklung und Gottesdienst