Vielleicht kennt der eine oder die andere die Internetseiten weihnachtsgottesdienste.de oder ostergottesdienste.de. Ein gemeinsames Angebot von evangelischer und katholischer Kirche, um Zeit und Ort von Gottesdiensten zu recherchieren. Ich habe die Seiten (zu den betreffenden Anlässen) immer gerne genutzt. Ein wirklich guter Service. Bisher fehlte allerdings ein Angebot für die restlichen Gottesdienste.
Das gibt es nun: wegweiser-gottesdienst.de, die „offizielle Gottesdienstsuche der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland“. Bundesweit und für das ganze Jahr kann man nach evangelisch-landeskirchlichen, katholischen und evangelisch-freikirchlichen („andere christliche Konfessionen“) Gottesdiensten suchen. Hervorragend!
Selbst für kirchliche „Insider“ ist die Vielfalt an Gottesdiensten, Gemeinden und kirchlichen Angeboten nicht immer leicht zu durchblicken: Wer bietet was an – und wo ist das bitteschön? Man kann jetzt nur hoffen, dass die einzelnen Kirchengemeinden den Wert dieser Internetseite zu schätzen wissen und ihre Gottesdienste auch wirklich eintragen und die Daten pflegen.
Eine Kleinigkeit könnte man noch optimieren: Warum braucht es in der URL den sperrigen Begriff „Wegweiser“? weihnachtsgottesdienste.de und ostergottesdienst.de kommen ja auch ohne solch einen Zusatz aus. In dieser Logik wäre schlicht und einfach gottesdienste.de eine selbsterklärende und besser zu merkende URL. Sie führt momentan zu einer nicht mehr existierenden Arbeitsstelle der EKD. Vielleicht wäre es ja möglich…