Der Diakonie-Bundesverband startet Anfang nächsten Jahres eine Online-Diskussion zur Diakonie im gesellschaftlichen Wandel. Diskussionsgrundlage ist der Text „Perspektiven der Diakonie im gesellschaftlichen Wandel“ (bereits hier im Blog erwähnt). In vier Runden wird zu den folgenden Themen diskutiert:
- Theologische Grundlagen und diakonisches Profil (09.01. – 22.01.)
- Grenzen des Sozialstaats (23.01. – 05.02.)
- Dienstgemeinschaft und Dritter Weg (06.02. – 19.02)
- Aktives Alter (20.02. – 04.03.)
Angekündigt wird dies als die „erste bundesweite online-Diskussion in der Diakonie“. Das ist mutig, denn auch wenn in der Diakonie 450.000 Mitarbeitende arbeiten, sind diese ja erst einmal Mitarbeitende der einzelnen Einrichtungen. Man kann also nicht davon ausgehen, dass dieser Aufruf automatisch zur Masse der Mitarbeitenden durchdringt. Aber gerade deshalb ist es gut, solch ein Vorgehen einmal auszuprobieren. Ich hoffe, dass sich viele Leute beteiligen werden und werde die Info zu gegebener Zeit auch noch einmal streuen, so gut ich kann…
Neben dieser Online-Diskussion bietet der Diakonie-Landesverband Rheinland-Westfalen-Lippe noch eine Begleitveranstaltung am 11. Januar 2012 an, ganz old school, also mit physischer Präsenz. Auch hier geht’s um die vier genannten Aspekte.
UPDATE 2011-12-11: Ich sehe gerade den Kommentar von Brigitte Reiser zu der Auswahl der vier Themen. Freut mich!